Interviewstudie als Instrument der Primärerhebung zur Untersuchung der Berufsmotivation angehender Physiotherapeuten durchgeführt mit ausgewählten Schülern und Lehrern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Interviewstudie als Instrument der Primärerhebung zur Untersuchung der Berufsmotivation angehender Physiotherapeuten durchgeführt mit ausgewählten Schülern und Lehrern by Detlef Seidel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Detlef Seidel ISBN: 9783638603973
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Detlef Seidel
ISBN: 9783638603973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig (Leipzig), Veranstaltung: Diplom - Physiotherapie , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum wollen junge Menschen den Beruf des Physiotherapeuten erlernen? Zur Beantwortung dieser Fragestellung erfolgt eine Interviewstudie mit ausgewählten Schülern und Lehrern. Als Primärerhebung dient sie der Vorbereitung einer nachfolgenden Diplomarbeit zu diesem Thema, in der anhand einer Fragebogenstudie alle Schüler einer Berufsfachschule befragt werden sollen. Im folgenden zweiten Kapitel wird nach einem Überblick über verschiedene Berufswahltheorien der Stand der Forschung beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Methodik und beschreibt die angewandten Verfahren. In Kapitel vier werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Im letzten und fünften Kapitel erfolgen eine Zusammenfassung des Gesamtergebnisses und ein Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig (Leipzig), Veranstaltung: Diplom - Physiotherapie , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum wollen junge Menschen den Beruf des Physiotherapeuten erlernen? Zur Beantwortung dieser Fragestellung erfolgt eine Interviewstudie mit ausgewählten Schülern und Lehrern. Als Primärerhebung dient sie der Vorbereitung einer nachfolgenden Diplomarbeit zu diesem Thema, in der anhand einer Fragebogenstudie alle Schüler einer Berufsfachschule befragt werden sollen. Im folgenden zweiten Kapitel wird nach einem Überblick über verschiedene Berufswahltheorien der Stand der Forschung beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Methodik und beschreibt die angewandten Verfahren. In Kapitel vier werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Im letzten und fünften Kapitel erfolgen eine Zusammenfassung des Gesamtergebnisses und ein Ausblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile by Detlef Seidel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Handballspiel (Prellen, Werfen) by Detlef Seidel
Cover of the book Schulpsychologische Beratung by Detlef Seidel
Cover of the book Intertextualität in Hjalmar Söderbergs 'Martin Bircks Ungdom' by Detlef Seidel
Cover of the book Wir legen Tangram-Figuren aus und finden Tricks. Das Auslegen von Umrissfiguren im Unterricht by Detlef Seidel
Cover of the book Missionarischer Gemeindeaufbau by Detlef Seidel
Cover of the book Die Institution Medien und ihr Einfluss auf Kinder am Beispiel des Fernsehns by Detlef Seidel
Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Detlef Seidel
Cover of the book Hormone und Adipositas by Detlef Seidel
Cover of the book Zum Soldaten geboren? Militärische Sozialisation und politische Ideologien by Detlef Seidel
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Detlef Seidel
Cover of the book Beladungsplanung von Autozügen bei unsicheren Fahrzeuggewichten by Detlef Seidel
Cover of the book Target Costing und die Rolle des Controllings im Zielkostenmanagement by Detlef Seidel
Cover of the book Weltwirtschaft in der Finanzkrise: Krisenverstärkung durch Anreizsysteme und/bzw. fehlerhaftes Regelwerk der Aufsicht, d.h. gibt es staatliches Überwachungsversagen? by Detlef Seidel
Cover of the book ERP-Einführung bei Cisco Systems Inc. by Detlef Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy