Inwiefern weisen Fußball und die Fußballfankultur religiöse Merkmale auf?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Inwiefern weisen Fußball und die Fußballfankultur religiöse Merkmale auf? by Wojciech Blaszczak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojciech Blaszczak ISBN: 9783638024242
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojciech Blaszczak
ISBN: 9783638024242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit will ich auf die Frage eingehen, ob Fußball, und die damit verbundene Fankultur, Merkmale von Religion aufweist und religiöse Aspekte beinhaltet. Ich werde die Religionsdefinition von Luckmann beschreiben und im Anschluss verschiedene Aspekte und Sphären des Fußballs und der Fankultur beschreiben. Daraufhin werde ich die Merkmale der Religion und des katholischen Gottesdienstes in Deutschland mit den Aspekten des Fußballs vergleichen. Viele Fußballfans sind der Auffassung, dass Fußball oder ihr Verein eine Religion ist. Fußball erfüllt das Leben der treuen Fans. Diese Bekennen sich nicht nur per Wort dazu, sondern investieren auch Kraft, Geld und Zeit in ihren Verein oder in den Fußball. Die Fans müssen durch die Investitionen etwas zurückerhalten, was ihr Dasein positiv prägt oder einen Sinn verleiht. Es ist sicher, dass der Fußball für Fans nicht die Alltagswelt ist, sondern das Gegenteil. Ich werde versuchen aufzuzeigen, welche Bereiche des Fußballs als religiös angesehen werden können oder Merkmalen von Religion ähneln, ohne auf die Frage einzugehen, ob Fußball eine Religion oder eine Ersatzreligion ist. Die soziologischen Aspekte, wie Gemeinschaft und der Identitätsbildung, werden auch angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit will ich auf die Frage eingehen, ob Fußball, und die damit verbundene Fankultur, Merkmale von Religion aufweist und religiöse Aspekte beinhaltet. Ich werde die Religionsdefinition von Luckmann beschreiben und im Anschluss verschiedene Aspekte und Sphären des Fußballs und der Fankultur beschreiben. Daraufhin werde ich die Merkmale der Religion und des katholischen Gottesdienstes in Deutschland mit den Aspekten des Fußballs vergleichen. Viele Fußballfans sind der Auffassung, dass Fußball oder ihr Verein eine Religion ist. Fußball erfüllt das Leben der treuen Fans. Diese Bekennen sich nicht nur per Wort dazu, sondern investieren auch Kraft, Geld und Zeit in ihren Verein oder in den Fußball. Die Fans müssen durch die Investitionen etwas zurückerhalten, was ihr Dasein positiv prägt oder einen Sinn verleiht. Es ist sicher, dass der Fußball für Fans nicht die Alltagswelt ist, sondern das Gegenteil. Ich werde versuchen aufzuzeigen, welche Bereiche des Fußballs als religiös angesehen werden können oder Merkmalen von Religion ähneln, ohne auf die Frage einzugehen, ob Fußball eine Religion oder eine Ersatzreligion ist. Die soziologischen Aspekte, wie Gemeinschaft und der Identitätsbildung, werden auch angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wortschatzerweiterung zu Halloween und Anwendung des Simple Past (Englisch, 6. Klasse, Werkrealschule) by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Kaisertum und Papsttum - aufgezeigt an der Quelle 'Dictatus Papae' by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Gesunde und ungesunde Lebensmittel für unsere Zähne by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Dawkins Einfluss auf die Anthropologie by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Gutachterliche Prüfung von 4 Fällen, angelehnt an den Münzhändlerfall, Einsturz einer Eissporthalle, Unterlassene Hilfeleistung eines Polizisten und Fahrlässige Tötung durch einen Autounfall by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Die Perikope der Tempelreinigung (Exegese Mt 21,12-17). Eine historisch-kritische Analyse by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Floorball: Verbesserung der Grundtechniken by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Die demokratische Entwicklung Hessens 1945-1949 als Vorbild für die neu gegründete Bundesrepublik Deutschland by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Julian zwischen Christenverfolgung und unermüdlicher Reformtätigkeit by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Biomechanische und ästhesiologische Betrachtung des Handstütz-Sprungüberschlags by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Praktische Philosophie - Eine Einführung by Wojciech Blaszczak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy