Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Stefanie Petschkuhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Petschkuhn ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Petschkuhn
ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte sozialer Ungleichheit by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Jugendsoziologie - Jugend im Mittelalter by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Starke und Schwache by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Venture Capital und Risikomanagement in Deutschland by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Atmung und Sport. Anpassung und Einschränkung des Atmungssystem bei sportlicher Belastung by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Studien- und Berufsprobleme von Sportlehrern in Schule und Gesellschaft by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Beurteilung mündlicher Leistungen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Bikulturelle Beziehungen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Der Naturbegriff des jungen Schelling by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book The Other Frontier: Women's Experiences on the American Frontier by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Der Kaufmannsbegriff nach der Handelsrechtsreform by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung by Stefanie Petschkuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy