Jesus zeigt einem Gelähmten, wie er sein Leben wieder lieben kann, Mk 2, 1-12

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jesus zeigt einem Gelähmten, wie er sein Leben wieder lieben kann, Mk 2, 1-12 by Uta Starke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Starke ISBN: 9783638483841
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Starke
ISBN: 9783638483841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Begleitseminar zum Praktikum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums im Unterrichtsfach Evangelische Religion, welches ich im Wintersemester 2004/2005 an der Volksschule Innigen-Augsburg absolvierte, soll zu einer Unterrichtsstunde eine Didaktische Analyse geschrieben werden. Die Themen der zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden richten sich nach dem Religionsbuch für die zweite Klasse. In der Zeit, in der ich mein Praktikum machte, haben wir drei größere Themenkomplexe behandelt. Der erste Bereich war die Geschichte von Josef und seinen Brüdern, die zu dem Oberthema 'Miteinander leben - füreinander da sein' gehörte. Der zweite Themenbereich hieß 'Auf Weihnachten warten - Freude erleben', wozu der Weg der Maria zählte, der in der Geburt Jesu seine Endstation gefunden hat. Nach Weihnachten haben wir uns dann mit dem Thema 'Von der Hilfe Jesu erfahren - sich auf seine Hilfe einlassen' beschäftigt, zu dem u. a. die Jesusgeschichten zählten. Während meines Praktikums habe ich zwei Unterrichtsstunden gehalten, wobei die erste Stunde seine Zuordnung bei dem Weg der Maria fand. Es handelte sich hierbei um die Geburt Jesu. Meine zweite Stunde, die die Grundlage für die Didaktische Analyse darstellen soll, hat sich mit der Heilung eines Gelähmten beschäftigt. Sie findet ihre Zuordnung im dritten großen Themenkomplex in den Geschichten über Jesus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Begleitseminar zum Praktikum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums im Unterrichtsfach Evangelische Religion, welches ich im Wintersemester 2004/2005 an der Volksschule Innigen-Augsburg absolvierte, soll zu einer Unterrichtsstunde eine Didaktische Analyse geschrieben werden. Die Themen der zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden richten sich nach dem Religionsbuch für die zweite Klasse. In der Zeit, in der ich mein Praktikum machte, haben wir drei größere Themenkomplexe behandelt. Der erste Bereich war die Geschichte von Josef und seinen Brüdern, die zu dem Oberthema 'Miteinander leben - füreinander da sein' gehörte. Der zweite Themenbereich hieß 'Auf Weihnachten warten - Freude erleben', wozu der Weg der Maria zählte, der in der Geburt Jesu seine Endstation gefunden hat. Nach Weihnachten haben wir uns dann mit dem Thema 'Von der Hilfe Jesu erfahren - sich auf seine Hilfe einlassen' beschäftigt, zu dem u. a. die Jesusgeschichten zählten. Während meines Praktikums habe ich zwei Unterrichtsstunden gehalten, wobei die erste Stunde seine Zuordnung bei dem Weg der Maria fand. Es handelte sich hierbei um die Geburt Jesu. Meine zweite Stunde, die die Grundlage für die Didaktische Analyse darstellen soll, hat sich mit der Heilung eines Gelähmten beschäftigt. Sie findet ihre Zuordnung im dritten großen Themenkomplex in den Geschichten über Jesus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Don Juan im Film by Uta Starke
Cover of the book Überblick der Vertriebswege im Retail-Banking by Uta Starke
Cover of the book Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6 by Uta Starke
Cover of the book Beschäftigung mit der Theodizeefrage by Uta Starke
Cover of the book 'Positive Psychologie'. Die Frage nach einer guten Lebensführung by Uta Starke
Cover of the book Herstellung von drei didaktischen Spielen für den Musikunterricht der Grundschule und deren Handhabung by Uta Starke
Cover of the book Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière' by Uta Starke
Cover of the book Das Späte Rom - Konstantin der Große und die Kirche by Uta Starke
Cover of the book Verbal and pictorial metaphor in advertisement by Uta Starke
Cover of the book Armut als Risiko einer ungünstigen Gesundheitsbiographie by Uta Starke
Cover of the book Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management by Uta Starke
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Führungspersonen und Geführten aus spieltheoretischer Sicht by Uta Starke
Cover of the book Die Geschichte der ukrainischen Wirtschaft zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg by Uta Starke
Cover of the book Das Opferedikt des Kaisers Decius und die Verfolgung der christlichen Kirche by Uta Starke
Cover of the book Indien und Pakistan: Demokratie als Entwicklungsfaktor by Uta Starke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy