Jugendgewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Jessica Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Götz ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Götz
ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mietvertragscontrolling in Shopping Centern by Jessica Götz
Cover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by Jessica Götz
Cover of the book Die römische Satire - Horaz' 6. Satire des 1. Buches, Verse 23-48 by Jessica Götz
Cover of the book Die Störung der Geschäftsgrundlage by Jessica Götz
Cover of the book Anthropology in the flesh - Implikationen der kognitiven Metaphertheorie von George Lakoff und Mark Johnson für die Ethnologie by Jessica Götz
Cover of the book Der 11. oberägyptische Gau by Jessica Götz
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Jessica Götz
Cover of the book Pulsmessung im Schulsport (10. Klasse) by Jessica Götz
Cover of the book Kaufmann im Einzelhandel. Reklamationen und Umtausch by Jessica Götz
Cover of the book Das Oldenburger Konsistorium by Jessica Götz
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationsstrategien in der Automobilwirtschaft - dargestellt am Beispiel der strategischen Allianz Renault-Nissan by Jessica Götz
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Jessica Götz
Cover of the book International Criminal Court Disciplinary Organs' Handbook by Jessica Götz
Cover of the book Die Aktualisierung des apokalyptischen Denkens: Joachim von Fiore: Die drei Stadien der Heilsgeschichte by Jessica Götz
Cover of the book Tourism motivation and experience by Jessica Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy