Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by Damian Skompinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Skompinski ISBN: 9783656178231
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Skompinski
ISBN: 9783656178231
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor-Thesis 'Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten' beschäftigt sich mit der Erstellung eines technischen Best-Practice Modells für den Betrieb von PC-Pools an Hochschulen. Dem Konzept liegen gesammelte Anforderungen an das Lösungsmodell zu Grunde. Der Anforderungsprozess basiert auf Interviews mit fünf verschiedenen Hochschulen. Vor der Erstellung des Modells wurden technische Lösungen aus den Bereichen Softwareverteilung, Terminaldienste und Virtualisierung vorgestellt und einer Auswahl unterzogen. Das Ergebnis der Bachelor-Thesis stellt der erarbeitete Best-Practice Ansatz dar. Er basiert auf dem Produkt VMware View Premier und deckt alle gestellten Anforderungen ab. Neben der reinen Erfüllung der Anforderungen wurde eine Hochverfügbarkeit realisiert. The bachelor thesis 'Conception of a best practice approach that meets the demands of universities for the dynamic allocation of computer labs with the assistance of current technical possibilities' deals with the compilation of a technical best practice model for the operation of computer labs in universities. The concept is based on cumulated demands to the solution model. The process of the demands that have to be met is based on interviews with five different universities. The realization of a model was preceded by the introduction of technical solutions from the fields of software deployment, terminal services and virtualization as well as by a previous selection. The conclusion of the bachelor thesis is the best practice approach. It is based on the product VMware View Premier and meets all the necessary demands. In addition to the mere fulfilment of the demands high availability has been made possible.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor-Thesis 'Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten' beschäftigt sich mit der Erstellung eines technischen Best-Practice Modells für den Betrieb von PC-Pools an Hochschulen. Dem Konzept liegen gesammelte Anforderungen an das Lösungsmodell zu Grunde. Der Anforderungsprozess basiert auf Interviews mit fünf verschiedenen Hochschulen. Vor der Erstellung des Modells wurden technische Lösungen aus den Bereichen Softwareverteilung, Terminaldienste und Virtualisierung vorgestellt und einer Auswahl unterzogen. Das Ergebnis der Bachelor-Thesis stellt der erarbeitete Best-Practice Ansatz dar. Er basiert auf dem Produkt VMware View Premier und deckt alle gestellten Anforderungen ab. Neben der reinen Erfüllung der Anforderungen wurde eine Hochverfügbarkeit realisiert. The bachelor thesis 'Conception of a best practice approach that meets the demands of universities for the dynamic allocation of computer labs with the assistance of current technical possibilities' deals with the compilation of a technical best practice model for the operation of computer labs in universities. The concept is based on cumulated demands to the solution model. The process of the demands that have to be met is based on interviews with five different universities. The realization of a model was preceded by the introduction of technical solutions from the fields of software deployment, terminal services and virtualization as well as by a previous selection. The conclusion of the bachelor thesis is the best practice approach. It is based on the product VMware View Premier and meets all the necessary demands. In addition to the mere fulfilment of the demands high availability has been made possible.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts. Der Status Quo in Deutschland by Damian Skompinski
Cover of the book Neue Wirtschaftsformen im 21. Jahrhundert. Was leistet die internationale Politik und in welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf? by Damian Skompinski
Cover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by Damian Skompinski
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Damian Skompinski
Cover of the book Abhängigkeit und Ausbeutung unterentwickelter Ökonomien in Lateinamerika by Damian Skompinski
Cover of the book Die neoliberale Theorie Walter Euckens - Entwurf einer Wirtschaftsordnung by Damian Skompinski
Cover of the book PISA 2006: Lesekompetenz im nationalen Vergleich by Damian Skompinski
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte Maria Montessoris und Jean-Jacques Rousseaus im Vergleich by Damian Skompinski
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Damian Skompinski
Cover of the book Exegetische Facharbeit zu Matthäus 15,21-28 by Damian Skompinski
Cover of the book Das politische System Frankreichs by Damian Skompinski
Cover of the book Tezuka Osamu. Ein Überblick über sein Leben und die westlichen Einflüsse auf sein Werk by Damian Skompinski
Cover of the book Opportunities and risks of open innovation to ensure innovative power in small and medium-sized enterprises in the business-to-business sector by Damian Skompinski
Cover of the book Unterrichtsskizze zu Wolfgang Borchert: An diesem Dienstag by Damian Skompinski
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Damian Skompinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy