Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Timm Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Witt ISBN: 9783640671809
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Witt
ISBN: 9783640671809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland hat das Leasing als Finanzierungsalternative in den letzten Jahrzehnten stetig an Bedeutung gewonnen. Wie die unten stehende Abbildung zeigt, ist die Lea-singquote von 5,4% im Jahre 1979 auf 18,0% im Jahre 2007 gestiegen. Mit einem Neugeschäftsvolumen von 57,4 Milliarden Euro war die Leasingbranche im Jahre 2007 der größte Investor in Deutschland. Leasinggeschäfte ermöglichen einer Vielzahl von Unternehmen, ohne eine Verschlechterung ihrer Bilanzkennzahlen zu erwirken, zusätzliche Investitionen zu tätigen. Neben dieser Finanzierungsfunktion werden dem Leasing weitere Vorteile zugesprochen:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland hat das Leasing als Finanzierungsalternative in den letzten Jahrzehnten stetig an Bedeutung gewonnen. Wie die unten stehende Abbildung zeigt, ist die Lea-singquote von 5,4% im Jahre 1979 auf 18,0% im Jahre 2007 gestiegen. Mit einem Neugeschäftsvolumen von 57,4 Milliarden Euro war die Leasingbranche im Jahre 2007 der größte Investor in Deutschland. Leasinggeschäfte ermöglichen einer Vielzahl von Unternehmen, ohne eine Verschlechterung ihrer Bilanzkennzahlen zu erwirken, zusätzliche Investitionen zu tätigen. Neben dieser Finanzierungsfunktion werden dem Leasing weitere Vorteile zugesprochen:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Timm Witt
Cover of the book Mobbing im Arbeitsverhältnis by Timm Witt
Cover of the book Platons Begriff des Sehens by Timm Witt
Cover of the book Lug und Trug in der Wissenschaft - Prävention wider der Unredlichkeit by Timm Witt
Cover of the book Utopie Projektunterricht? by Timm Witt
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Timm Witt
Cover of the book Biolumineszenz mariner Organismen by Timm Witt
Cover of the book Die Auswirkungen der japanischen Kolonialherrschaft auf Korea als Wirtschaftsstandort by Timm Witt
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Timm Witt
Cover of the book Unterrichtsplanung: Das Hamburger Modell by Timm Witt
Cover of the book Archaismus und Aufklärung in Ernst Jüngers 'In Stahlgewittern' by Timm Witt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Absicherung von Währungsrisiken durch Swap-Geschäfte by Timm Witt
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Timm Witt
Cover of the book Der Einfluss von Interessengruppen auf die Wahl der Allokationsmethode im europäischen Emissionshandelssystem by Timm Witt
Cover of the book Das Ende eines Unternehmens durch Wirtschaftskriminalität der Unternehmer by Timm Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy