Kulturelle Aspekte als Übersetzungsproblem in Untertiteln am Beispiel der Serie 'Friends'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Kulturelle Aspekte als Übersetzungsproblem in Untertiteln am Beispiel der Serie 'Friends' by Hanna Wilkes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Wilkes ISBN: 9783656954811
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Wilkes
ISBN: 9783656954811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Des Öfteren wundert sich der Zuschauer über Übersetzungen, wenn er einen Film oder eine Serie im Originalton schaut und dazu anderssprachige Untertitel eingeschaltet hat. Gleich zu Anfang sei ein Beispiel gegeben. Was hat es mit dieser Übersetzungsentscheidung auf sich? Inwiefern wurde sie von der Einbeziehung kultureller Aspekte beeinflusst? Die letztere Frage leitet über zu dem Thema der vorliegenden Seminararbeit. In dieser soll geklärt werden, in welcher Weise kulturelle Aspekte Übersetzungsprobleme bei der Untertitelung darstellen und welche Übersetzungsstrategien einem Untertitler zur Verfügung stehen. Dazu wird zunächst erläutert, warum kulturspezifische Textinhalte überhaupt ein Übersetzungsproblem darstellen können. Darauf folgt der Hauptteil dieser Arbeit, der aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Im theoretischen Kapitel werden die wichtigsten Übersetzungsstrategien beschrieben und mit Beispielen illustriert. Anschließend wird im praktischen Teil untersucht, welche dieser Strategien Anwendung in den deutschen Untertiteln der amerikanischen Sitcom 'Friends' finden. Hierfür werden für die einzelnen Beispiele Einstellungsprotokolle angefertigt. Am Schluss steht ein Fazit, in dem sämtliche Ergebnisse knapp zusammengefasst und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Des Öfteren wundert sich der Zuschauer über Übersetzungen, wenn er einen Film oder eine Serie im Originalton schaut und dazu anderssprachige Untertitel eingeschaltet hat. Gleich zu Anfang sei ein Beispiel gegeben. Was hat es mit dieser Übersetzungsentscheidung auf sich? Inwiefern wurde sie von der Einbeziehung kultureller Aspekte beeinflusst? Die letztere Frage leitet über zu dem Thema der vorliegenden Seminararbeit. In dieser soll geklärt werden, in welcher Weise kulturelle Aspekte Übersetzungsprobleme bei der Untertitelung darstellen und welche Übersetzungsstrategien einem Untertitler zur Verfügung stehen. Dazu wird zunächst erläutert, warum kulturspezifische Textinhalte überhaupt ein Übersetzungsproblem darstellen können. Darauf folgt der Hauptteil dieser Arbeit, der aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Im theoretischen Kapitel werden die wichtigsten Übersetzungsstrategien beschrieben und mit Beispielen illustriert. Anschließend wird im praktischen Teil untersucht, welche dieser Strategien Anwendung in den deutschen Untertiteln der amerikanischen Sitcom 'Friends' finden. Hierfür werden für die einzelnen Beispiele Einstellungsprotokolle angefertigt. Am Schluss steht ein Fazit, in dem sämtliche Ergebnisse knapp zusammengefasst und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere by Hanna Wilkes
Cover of the book Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS by Hanna Wilkes
Cover of the book Teaching 'Angela's Ashes' - 'Die Asche meiner Mutter' im Englischunterricht by Hanna Wilkes
Cover of the book Trainingskonzeption zum leichtathletischen 100-Meter-Sprint by Hanna Wilkes
Cover of the book Traditionelle Wirtschafts- und Lebensformen auf der Arabischen Halbinsel by Hanna Wilkes
Cover of the book Internationalisierung von F&E. Eine Literaturanalyse im internationalen wissenschaftlichen Diskurs. Stand: 2005 by Hanna Wilkes
Cover of the book Aufklärung und Dialektik by Hanna Wilkes
Cover of the book Empirische Überprüfung der Trainingseffekte eines standardisierten Trainingsprogramms mit dem five® Rücken- und Gelenkkonzept by Hanna Wilkes
Cover of the book The indications of the fillers 'uh', and 'um' in small talk by Hanna Wilkes
Cover of the book Female Entrepreneurship and its Factors of Influence by Hanna Wilkes
Cover of the book Karteninterpretation L 5710 Koblenz by Hanna Wilkes
Cover of the book Kommunikation über das Todesthema bei Michel de Montaigne by Hanna Wilkes
Cover of the book Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft by Hanna Wilkes
Cover of the book Hochbegabte Underachiever. Wie sich die Problematik in Schulleistungen zeigt und diagnostiziert werden kann by Hanna Wilkes
Cover of the book Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik by Hanna Wilkes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy