Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive by Mathias Oßke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Oßke ISBN: 9783656113720
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Oßke
ISBN: 9783656113720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet der Leser die Thematik der vorliegenden Diplomarbeit, so wird er vermutlich über die Aussage des Titels, welcher bereits konkrete Zielformulierungen in sich trägt, sofort einige Verständnisfragen konstruieren. Ich habe mich zu diesem Thema entschlossen, da ich seit ca. 10 Jahren heranwachsende autistische Menschen zumeist in einer institutionellen Unterbringung begleite. Autismus-Spektrum zu erfassen oder zu verstehen ist äußerst schwer möglich. Daran gebunden sehe ich die Herausforderung und das Faszinosum um die Frage 'Was bedeutet Leben oder Lebensziele?' für den Einzelnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet der Leser die Thematik der vorliegenden Diplomarbeit, so wird er vermutlich über die Aussage des Titels, welcher bereits konkrete Zielformulierungen in sich trägt, sofort einige Verständnisfragen konstruieren. Ich habe mich zu diesem Thema entschlossen, da ich seit ca. 10 Jahren heranwachsende autistische Menschen zumeist in einer institutionellen Unterbringung begleite. Autismus-Spektrum zu erfassen oder zu verstehen ist äußerst schwer möglich. Daran gebunden sehe ich die Herausforderung und das Faszinosum um die Frage 'Was bedeutet Leben oder Lebensziele?' für den Einzelnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternativer Risikotransfer (ART) - Finanzinnovationen im Versicherungskontext, insbesondere Verbriefung von Risiken / Securitization by Mathias Oßke
Cover of the book Die Stellung der deutschen Bundesländer im europäisierten Bundesstaat by Mathias Oßke
Cover of the book Der Markt für Gratiszeitungen in Österreich by Mathias Oßke
Cover of the book Auseinandersetzungen um Land in Palästina um 1948 by Mathias Oßke
Cover of the book Zu den Entwicklungstendenzen des in Deutschland gesprochenen Russisch by Mathias Oßke
Cover of the book Erleuchtung und Theosis - Tulku und Gerontes by Mathias Oßke
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Mathias Oßke
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Mathias Oßke
Cover of the book Vier Möglichkeiten, Preise ohne Gewinnverlust zu reduzieren by Mathias Oßke
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Mathias Oßke
Cover of the book Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg' by Mathias Oßke
Cover of the book Die Intervention der NATO im Kosovo by Mathias Oßke
Cover of the book Die Rolle des Insolvenzverwalters zwischen Wirtschaft und Recht by Mathias Oßke
Cover of the book Paul A. Barans These zum Ursprung der Unterentwicklung am Beispiel Indiens. Eine Bestandsaufnahme by Mathias Oßke
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Mathias Oßke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy