Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668126619
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668126619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal werden in dieser Arbeit wichtige Begrifflichkeiten geklärt und der Lebenslauf Gandhis grob nachvollzogen. Anschließend wird sein persönliches Verständnis von Religion dargestellt und ein erster Kontakt mit dem Christentum beschrieben. Seine tiefere Auseinandersetzung mit dem Christentum und die daraus resultierende Meinung zu diesem sollen in den Punkten sechs 'Jesus (Bergpredigt)' und sieben 'Das orthodoxe Christentum' geklärt werden. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein kleines Fazit aus den Erkenntnissen der durchgeführten Arbeitsschritte gezogen und ein kleiner Ausblick auf mögliche Schlüsse für das heutige Leben als Christ gezogen. Außerdem soll hier ein Bezug auf die angehende Tätigkeit als Religionslehrerin geschaffen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal werden in dieser Arbeit wichtige Begrifflichkeiten geklärt und der Lebenslauf Gandhis grob nachvollzogen. Anschließend wird sein persönliches Verständnis von Religion dargestellt und ein erster Kontakt mit dem Christentum beschrieben. Seine tiefere Auseinandersetzung mit dem Christentum und die daraus resultierende Meinung zu diesem sollen in den Punkten sechs 'Jesus (Bergpredigt)' und sieben 'Das orthodoxe Christentum' geklärt werden. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein kleines Fazit aus den Erkenntnissen der durchgeführten Arbeitsschritte gezogen und ein kleiner Ausblick auf mögliche Schlüsse für das heutige Leben als Christ gezogen. Außerdem soll hier ein Bezug auf die angehende Tätigkeit als Religionslehrerin geschaffen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Studienfinanzierung in Deutschland - Herausforderung für deutsche Finanzdienstleister und ihre Grenzen by Anonym
Cover of the book Strategische Allianzen und das Sozialkapitel von Unternehmen by Anonym
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Anonym
Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Anonym
Cover of the book Der strukturanalytische Ansatz nach Michael Charlton und Klaus Neumann-Braun by Anonym
Cover of the book ?he human resources factor in the construction industry by Anonym
Cover of the book Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker by Anonym
Cover of the book Ziele des § 1 StabG unter besonderer Berücksichtigung möglicher zielkonfliktärer Beziehungen by Anonym
Cover of the book FC St. Pauli zur Zeit der NS-Diktatur by Anonym
Cover of the book Theorie und Praxis des Personenkults am Beispiel von Adolf Hitler und Josef Stalin by Anonym
Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Zootiere - Verfassen und Lösen von Tier-Rätseln (1. Klasse) by Anonym
Cover of the book Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945 by Anonym
Cover of the book Computer als fremdsprachliches Kommunikationsmedium by Anonym
Cover of the book Historische Handelsstraßen im Landkreis Aue-Schwarzenberg und die Verbindung des Straßennetzes durch die Industrialisierung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy