Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen by Steffen Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Becker ISBN: 9783638635363
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Becker
ISBN: 9783638635363
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Öffentliches Recht der Windenergienutzung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die materiellen immissionsschutzrechtlichen Anforderungen bei Windkraftanlagen. Um den Einstieg in die Thematik zu vereinfachen, werden in der Einleitung die Themen Schutzgüter des Immissionsschutzrechts, Anwendungsbereich des BImSchG, Immissionen und Emissionen und Schädlichkeitsgrenzen behandelt. Im dann folgenden Kapitel des anlagenbezogenen Immissionsschutzes wird der Begriff der Anlage definiert und die Unterschiede zwischen genehmigungs- und nicht genehmigungspflichtigen Anlagen werden herausgearbeitet und dargestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit wird schließlich der Immissionschutz bei Windkraftanlagen thematisiert. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem Exkurs über die Gesetzesänderung vom 01.07.2005.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Öffentliches Recht der Windenergienutzung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die materiellen immissionsschutzrechtlichen Anforderungen bei Windkraftanlagen. Um den Einstieg in die Thematik zu vereinfachen, werden in der Einleitung die Themen Schutzgüter des Immissionsschutzrechts, Anwendungsbereich des BImSchG, Immissionen und Emissionen und Schädlichkeitsgrenzen behandelt. Im dann folgenden Kapitel des anlagenbezogenen Immissionsschutzes wird der Begriff der Anlage definiert und die Unterschiede zwischen genehmigungs- und nicht genehmigungspflichtigen Anlagen werden herausgearbeitet und dargestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit wird schließlich der Immissionschutz bei Windkraftanlagen thematisiert. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem Exkurs über die Gesetzesänderung vom 01.07.2005.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Steffen Becker
Cover of the book Ideological Conflict in Nepal by Steffen Becker
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Steffen Becker
Cover of the book Unterscheiden sich Bachelor/Master-Studenten in ihrem Aufschiebeverhalten von Diplom-Studenten? Prokrastination im studentischen Alltag by Steffen Becker
Cover of the book Behavioral Finance - verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung by Steffen Becker
Cover of the book Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling by Steffen Becker
Cover of the book Aufstieg und Fall der klassischen Illustrierten by Steffen Becker
Cover of the book The Role of Hydropower for Regional Integration. The Case of the Grand Ethiopian Renaissance Dam by Steffen Becker
Cover of the book Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus by Steffen Becker
Cover of the book Germanisch-gotische Einflüsse auf die Kunstgeschichte und ihre Rezeption in der Baugeschichtsschreibung by Steffen Becker
Cover of the book Aufbruch ins gelobte Land by Steffen Becker
Cover of the book Teaching Films. Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht by Steffen Becker
Cover of the book Bonhoeffers Ethik im Gegensatz zum nationalsozialistischen Weltbild by Steffen Becker
Cover of the book Die Gestalttherapie als ein pädagogisches Konzept by Steffen Becker
Cover of the book Der Skeptizismus und seine Bedeutung by Steffen Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy