Metaphern und Modelle der Moral

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Katja Kruschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Kruschel ISBN: 9783638225908
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Kruschel
ISBN: 9783638225908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Ethnologische Fakultät), Veranstaltung: Oberseminar: Metaphern und Modelle in der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Metapher bedeutet im ursprünglichen Sinne die Übertragung von Bedeutungen oder Bezeichnungen aufgrund von Ähnlichkeiten der äußeren Gestalt, der Funktion und Verwendung durch impliziten Vergleich bzw. Ineinanderfließen der Vorstellungen. Beispiele geben 'der Löwe Achill' oder 'der Gesang der Wellen' (vgl. Lewandowski. Linguistisches Wörterbuch 1990). Wir kennen die Metapher aus dem Schulunterreicht als Ornament zur Verzierung von Sprache. Metaphern sind jedoch nicht nur in der poetischen Sprache, sondern auch in der Alltagssprache und in allen anderen Formen von Sprache zu finden. Keith Basso (Professor für Linguistik an der Universität Arizona) beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit Metaphern in der Alltagssprache von Apachen in Nordamerika. Er verfolgt das Ziel, die Funktion von Metaphern in einem kulturellen System zu verdeutlichen. Um das Verstehen der Bedeutung von Metaphern zu erleichtern, erstellt er Richtlinien zu deren Interpretation. Ähnlich beleuchtet George Lakoff (Professor für Literatur an der Universität Californien, Berkeley) Metaphern der Moral in der alltäglichen Sprache. Lakoff konzentriert sich dabei jedoch weitestgehend auf metaphorische Modelle im sozialen und politischen Denken der amerikanischen Gesellschaft. Als Grundlage stellt er das Modell der 'Finanziellen Transaktion' vor, welches er auf das allgemeine Modell der Moral überträgt. Der Begriff der Metapher soll hier in Hinsicht auf metaphorische Modelle der Moral untersucht werden. Untersuchungen der beiden genannten Autoren werden bezüglich dieser Themenstellung herangezogen. Anschießend werden einige Überlegungen zur Bedeutung und zur Funktion von Metaphern in der Gesellschaft ausgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Ethnologische Fakultät), Veranstaltung: Oberseminar: Metaphern und Modelle in der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Metapher bedeutet im ursprünglichen Sinne die Übertragung von Bedeutungen oder Bezeichnungen aufgrund von Ähnlichkeiten der äußeren Gestalt, der Funktion und Verwendung durch impliziten Vergleich bzw. Ineinanderfließen der Vorstellungen. Beispiele geben 'der Löwe Achill' oder 'der Gesang der Wellen' (vgl. Lewandowski. Linguistisches Wörterbuch 1990). Wir kennen die Metapher aus dem Schulunterreicht als Ornament zur Verzierung von Sprache. Metaphern sind jedoch nicht nur in der poetischen Sprache, sondern auch in der Alltagssprache und in allen anderen Formen von Sprache zu finden. Keith Basso (Professor für Linguistik an der Universität Arizona) beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit Metaphern in der Alltagssprache von Apachen in Nordamerika. Er verfolgt das Ziel, die Funktion von Metaphern in einem kulturellen System zu verdeutlichen. Um das Verstehen der Bedeutung von Metaphern zu erleichtern, erstellt er Richtlinien zu deren Interpretation. Ähnlich beleuchtet George Lakoff (Professor für Literatur an der Universität Californien, Berkeley) Metaphern der Moral in der alltäglichen Sprache. Lakoff konzentriert sich dabei jedoch weitestgehend auf metaphorische Modelle im sozialen und politischen Denken der amerikanischen Gesellschaft. Als Grundlage stellt er das Modell der 'Finanziellen Transaktion' vor, welches er auf das allgemeine Modell der Moral überträgt. Der Begriff der Metapher soll hier in Hinsicht auf metaphorische Modelle der Moral untersucht werden. Untersuchungen der beiden genannten Autoren werden bezüglich dieser Themenstellung herangezogen. Anschießend werden einige Überlegungen zur Bedeutung und zur Funktion von Metaphern in der Gesellschaft ausgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Battle of ideas for the World Economy by Katja Kruschel
Cover of the book Antike Judenfeindschaft am Beispiel der Legende vom 'Ewigen Juden' by Katja Kruschel
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Möglichkeiten der Therapie by Katja Kruschel
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Katja Kruschel
Cover of the book Haematological Profile Of Apparently Healthy Geriatric In Zaria by Katja Kruschel
Cover of the book Entwicklung und Ebenen des Transnistrienkonflikts by Katja Kruschel
Cover of the book Der schwarze Tod. Die Pest von 1348 in England by Katja Kruschel
Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Katja Kruschel
Cover of the book Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft by Katja Kruschel
Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Katja Kruschel
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Katja Kruschel
Cover of the book Vom Aderlass bis zur Zahnextraktion: Medikale Konzepte und Therapiemaßnahmen im Spiegel ausgewählter Selbstzeugnisse im frühneuzeitlichen Europa by Katja Kruschel
Cover of the book Gesellschaftliche Einflüsse auf die Wahrnehmung und den Umgang mit ADHS by Katja Kruschel
Cover of the book Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte by Katja Kruschel
Cover of the book The Gold Standard: Theory, History, and Renaissance by Katja Kruschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy