Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Jan Essbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Essbach ISBN: 9783656354369
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Essbach
ISBN: 9783656354369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Handy statt Kleingeld: Weltweit rüsten sich Handyhersteller, Netzbetreiber und Finanzdienstleister dafür, das Handy zur Geldbörse zu machen. Doch wie weit sind die bestehenden Systeme? Mit dieser Frage soll sich diese Arbeit beschäftigen. Dazu sollen aktuelle Systeme vor- gestellt und bewertet werden. Weiterhin begleitet diese Arbeit die Entwicklung eines eigenen Zahlungssystems mit dem Namen iMove Mobile Money von der Idee bis zum fertiggestellten Prototypen und die Entwicklung einer mobilen Applikation für die HTW- Berlin. Diese mobile Applikation soll die Funktionsweise des entwickelten Zahlungssystems demonstrieren. Beleuchtet werden dabei sowohl klassische Probleme der Systemanalyse, Geschäftsprozess- und Datenbankmodellierung als auch die softwaretechnischen Hürden, die bei der Entwicklung eines Zahlungssystems zu meistern sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Handy statt Kleingeld: Weltweit rüsten sich Handyhersteller, Netzbetreiber und Finanzdienstleister dafür, das Handy zur Geldbörse zu machen. Doch wie weit sind die bestehenden Systeme? Mit dieser Frage soll sich diese Arbeit beschäftigen. Dazu sollen aktuelle Systeme vor- gestellt und bewertet werden. Weiterhin begleitet diese Arbeit die Entwicklung eines eigenen Zahlungssystems mit dem Namen iMove Mobile Money von der Idee bis zum fertiggestellten Prototypen und die Entwicklung einer mobilen Applikation für die HTW- Berlin. Diese mobile Applikation soll die Funktionsweise des entwickelten Zahlungssystems demonstrieren. Beleuchtet werden dabei sowohl klassische Probleme der Systemanalyse, Geschäftsprozess- und Datenbankmodellierung als auch die softwaretechnischen Hürden, die bei der Entwicklung eines Zahlungssystems zu meistern sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Monopole dauerhafter Güter by Jan Essbach
Cover of the book Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland by Jan Essbach
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Jan Essbach
Cover of the book Gesundheitliche Effekte von Sport und Bewegung - psychische Effekte bei Älteren by Jan Essbach
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Jan Essbach
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Jan Essbach
Cover of the book Evaluation des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' by Jan Essbach
Cover of the book Der Begriff der Achtung in Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Jan Essbach
Cover of the book Erving Goffmans Theorie der Selbstdarstellung - Vorderbühne und Hinterbühne beim Frauenarzt by Jan Essbach
Cover of the book Pflege und Medizin: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus by Jan Essbach
Cover of the book Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden by Jan Essbach
Cover of the book Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen by Jan Essbach
Cover of the book The correlation between dysfunctional family life and the incarcerated by Jan Essbach
Cover of the book Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen by Jan Essbach
Cover of the book Der Segen - Ein Versuch 'Segen' zu begreifen aus den Jahren 1992/1993 by Jan Essbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy