Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Daniel Pfender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pfender ISBN: 9783638318464
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pfender
ISBN: 9783638318464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Maßnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Meßparameter beider Methoden. Abschließend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Maßnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Meßparameter beider Methoden. Abschließend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der europäischen Kreditsicherheiten am Beispiel ausgesuchter Rechtsinstitute in England und Frankreich by Daniel Pfender
Cover of the book Sexueller Missbrauch - Prävention in der Schule by Daniel Pfender
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Daniel Pfender
Cover of the book Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius by Daniel Pfender
Cover of the book Literaturwissenschaftliches Englisch: Eine Analyse by Daniel Pfender
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Daniel Pfender
Cover of the book Evaluationsforschung im Bildungswesen by Daniel Pfender
Cover of the book Feminismus im Islam und Frauenbewegungen im Modernisierungsprozess der Türkei by Daniel Pfender
Cover of the book The Vampire in Literature: A Comparison of Stoker's 'Dracula' and Rice's 'Interview with the Vampire' by Daniel Pfender
Cover of the book Rudolf Arnheims 'Neuer Laokoon', ist der Sprechfilm Kunst? by Daniel Pfender
Cover of the book Inflation in Brasilien 1980-2011 by Daniel Pfender
Cover of the book 'Luft sehen und fühlen'. Experimente im Sachunterricht by Daniel Pfender
Cover of the book Der Strukturwandel - Rückwirkungen auf Arbeitsmärkte und sozialstaatliche Wohlfahrtssysteme by Daniel Pfender
Cover of the book Interaktionsspiele in der Erlebnispädagogik by Daniel Pfender
Cover of the book Böhmen unter den Habsburgern zwischen 1555 und 1618 by Daniel Pfender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy