Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte

Ideales Gas, Feder, geladene Teilchen und Gravitation

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann ISBN: 9783668246461
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
ISBN: 9783668246461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Nachgedacht II leiten wir - ausgehend vom Skalarprodukt von Kraft und Weg - die bekannten Gleichungen ab, welche die relativen und die absoluten potentiellen Energien eines idealen Gases, einer gespannten Feder, elektrischer Ladungen sowie zweier Körper mit Zustandsparametern (Volumen, Abstandsparameter) verknüpfen: Wir benutzen dazu einen Algorithmus, der gegenüber der übliche Vorgehensweise mehrere didaktische Vorteile bringt. Den Schluss der Arbeit bilden Aussagen zur Bedeutung der Gravitation für die Energieerhaltung im Kosmos.

Der 1933 in Frankfurt (Oder) geborene Autor war über vierzig Jahre an der Pädagogischen Hochschule Potsdam und nach der Wende an der Potsdamer Universität lehrend und forschend tätig. Er war Mitverfasser mehrerer Lehrbücher auf dem Gebiet der Physikaischen Chemie (zuletzt: Bechmann/ Schmidt Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler 4. Auflage 2010). In der Forschung arbeitete er präparativ und auf dem Gebiet der Reaktionskinetik. Zuletzt war der Autor innerhalb einer großen Forschungsgruppe beteiligt an der Untersuchung der Hydrophobizität von Wirkstoffen.Die Zielstellung war, katalytisch wirkende Antikörper zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Nachgedacht II leiten wir - ausgehend vom Skalarprodukt von Kraft und Weg - die bekannten Gleichungen ab, welche die relativen und die absoluten potentiellen Energien eines idealen Gases, einer gespannten Feder, elektrischer Ladungen sowie zweier Körper mit Zustandsparametern (Volumen, Abstandsparameter) verknüpfen: Wir benutzen dazu einen Algorithmus, der gegenüber der übliche Vorgehensweise mehrere didaktische Vorteile bringt. Den Schluss der Arbeit bilden Aussagen zur Bedeutung der Gravitation für die Energieerhaltung im Kosmos.

Der 1933 in Frankfurt (Oder) geborene Autor war über vierzig Jahre an der Pädagogischen Hochschule Potsdam und nach der Wende an der Potsdamer Universität lehrend und forschend tätig. Er war Mitverfasser mehrerer Lehrbücher auf dem Gebiet der Physikaischen Chemie (zuletzt: Bechmann/ Schmidt Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler 4. Auflage 2010). In der Forschung arbeitete er präparativ und auf dem Gebiet der Reaktionskinetik. Zuletzt war der Autor innerhalb einer großen Forschungsgruppe beteiligt an der Untersuchung der Hydrophobizität von Wirkstoffen.Die Zielstellung war, katalytisch wirkende Antikörper zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zerfall von Figur und Struktur in Ehrensteins Tubutsch by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Body Image as a correlate of generalized anxiety and depression among South African adolescents by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Zielgruppe LOHAS - Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Erwerb der Startsprungtechnik by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Das Märchen von Hänsel und Gretel by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Ein Vergleich der Rechnungslegung nach HGB und IFRS/IAS by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Sommer, Sonne, Sand und Schlamm: Mit dem Mountainbike quer durch Australien by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Intranet zur Modernisierung der Unternehmensorganisation by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Anspruch Studierender aus anderen Mitgliedstaaten auf Unterhaltsstipendium by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Das Grauen im konstruierten Erzähltext: Zu E.T.A Hoffmanns 'Nachtstücken' by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Die Koalition der G20+ - Anzeichen einer neuen Machtkonstellation im internationalen Welthandelssystem? by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
Cover of the book Trace Elements Evaluation for some mine ponds in the Tin Mining Areas of Jos amd Environs, Plateau State, Nigeria by Joachim Schmidt, Wolfgang Bechmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy