Neue Staaten in Europa

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Andreas Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schmidt ISBN: 9783638539760
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schmidt
ISBN: 9783638539760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Nationalstaaten in Konflikt und Konfrontation: Weltkrisen und Kriege, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folge des 1. Weltkrieges verändert sich die Landkarte Ost- und Ostmitteleuropas grundlegend. Wo bisher große, transnationale Reiche vorherrschen, tritt nach dem Weltkrieg der Nationalstaat seinen Siegeszug an, allerdings unter anderen Bedingungen als im westlichen Europa. Diese Arbeit beschreibt die Veränderungen auf der Landkarte und ihre Vorbedingungen und geht auf die Situation in drei Ländern der Region, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn, näher ein. Es folgen eine vergleichende Zusammenfassung und ein abschließendes Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Nationalstaaten in Konflikt und Konfrontation: Weltkrisen und Kriege, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folge des 1. Weltkrieges verändert sich die Landkarte Ost- und Ostmitteleuropas grundlegend. Wo bisher große, transnationale Reiche vorherrschen, tritt nach dem Weltkrieg der Nationalstaat seinen Siegeszug an, allerdings unter anderen Bedingungen als im westlichen Europa. Diese Arbeit beschreibt die Veränderungen auf der Landkarte und ihre Vorbedingungen und geht auf die Situation in drei Ländern der Region, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn, näher ein. Es folgen eine vergleichende Zusammenfassung und ein abschließendes Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde zu Wickersdorf by Andreas Schmidt
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Andreas Schmidt
Cover of the book Photolyse von CS2 und massenspektrometrischer Nachweis angeregter Schwefelatome mit Hilfe von Laser-Produzierter-Plasma-Strahlung by Andreas Schmidt
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in Pubertät und Adoleszenz als Kernproblem von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe by Andreas Schmidt
Cover of the book Leben in Übereinstimmung mit der Natur by Andreas Schmidt
Cover of the book Fitnesstraining einer berufstätigen Frau um die 25 Jahre by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem by Andreas Schmidt
Cover of the book Wirklichkeit und Gesellschaft: Die Idee des Konstruktivismus bei Berger/Luckmann und J.-F. Lyotard by Andreas Schmidt
Cover of the book Friedliche Revolution und Transformation by Andreas Schmidt
Cover of the book Formulieren einer Personalsuchanzeige by Andreas Schmidt
Cover of the book Bloks 'Gedichte über die Schöne Dame' by Andreas Schmidt
Cover of the book Strafverteidigung im Nationalsozialismus by Andreas Schmidt
Cover of the book Interne Revision in Kreditinstituten by Andreas Schmidt
Cover of the book Ist der 'Euro-Islam' eine selbst bestimmte Entwicklung? Islamisierungsprozesse im europäischen Migrationskontext by Andreas Schmidt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer by Andreas Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy