Neuprojektierung eines Arbeitssystems. Montageentwurf des Schneckengetriebes GS04

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Neuprojektierung eines Arbeitssystems. Montageentwurf des Schneckengetriebes GS04 by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner ISBN: 9783668029101
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
ISBN: 9783668029101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Fertigungstechnik), Veranstaltung: Fertigungsplanung - Montage II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe umfasst die komplette Neuprojektierung des vorhandenen Arbeitssystems, da dieses in einem Hallenneubau an einem anderen Standort neu eingegliedert wird. Hierfür bedarf es einer genauen Ausarbeitung aller vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung des Produktes. Die sogenannte Arbeitsvorbereitung ist im Kreislauf von Produktentstehung und Produktmarkt das Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung. Sie wird in Fertigungssteuerung sowie Arbeitsplanung gegliedert, wobei letzteres die vollständige Prozessplanung, die den auftragsunabhängigen Teil der Planung darstellt, umfasst. Hierbei werden Randbedingungen, wie bspw. die Arbeitspläne für die spätere Fertigungssteuerung, definiert. Im zeitlichen Verlauf einer Neuplanung ist dieser Schritt zwischen der Konstruktion und der Fertigung einzuordnen. Die Prozessplanung umfasst nicht nur die Montageplanung, sondern ebenso die Fertigungs- und Materialplanung. Im hier vorliegenden Fall ist es notwendig, die Montageabläufe, die Unterlagen sowie die Anweisungen auszuarbeiten. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit wird die Planung des Montagesystems sein, bei der es gilt die vorgegebenen Planungsaspekte zu beachten. Diese beinhalten das Planungsobjekt(Schneckengetriebe), die Personal- und Betriebsmittelaspekte sowie die zeitlichen und logistischen Kriterien. Es muss ein technisch einwandfreier und wirtschaftlicher Ablauf des Produktionsprozesses gewährleistet sein. Die ganzheitliche Planung beinhaltet auch die Beachtung von Randbedingungen angrenzender Bereiche. Diese sind für die Erfüllung der Aufgabe ebenso wichtig und umfassen die Layoutplanung sowie das Rechnungswesen für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung zum Vergleich diverser Varianten. Die Planung erfolgt nach dem Top-down Prinzip, bei dem vom Ganzen zum Einzelnen geplant wird, und findet unter Anwendung der Planungsmethode nach Bullinger statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Fertigungstechnik), Veranstaltung: Fertigungsplanung - Montage II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe umfasst die komplette Neuprojektierung des vorhandenen Arbeitssystems, da dieses in einem Hallenneubau an einem anderen Standort neu eingegliedert wird. Hierfür bedarf es einer genauen Ausarbeitung aller vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung des Produktes. Die sogenannte Arbeitsvorbereitung ist im Kreislauf von Produktentstehung und Produktmarkt das Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung. Sie wird in Fertigungssteuerung sowie Arbeitsplanung gegliedert, wobei letzteres die vollständige Prozessplanung, die den auftragsunabhängigen Teil der Planung darstellt, umfasst. Hierbei werden Randbedingungen, wie bspw. die Arbeitspläne für die spätere Fertigungssteuerung, definiert. Im zeitlichen Verlauf einer Neuplanung ist dieser Schritt zwischen der Konstruktion und der Fertigung einzuordnen. Die Prozessplanung umfasst nicht nur die Montageplanung, sondern ebenso die Fertigungs- und Materialplanung. Im hier vorliegenden Fall ist es notwendig, die Montageabläufe, die Unterlagen sowie die Anweisungen auszuarbeiten. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit wird die Planung des Montagesystems sein, bei der es gilt die vorgegebenen Planungsaspekte zu beachten. Diese beinhalten das Planungsobjekt(Schneckengetriebe), die Personal- und Betriebsmittelaspekte sowie die zeitlichen und logistischen Kriterien. Es muss ein technisch einwandfreier und wirtschaftlicher Ablauf des Produktionsprozesses gewährleistet sein. Die ganzheitliche Planung beinhaltet auch die Beachtung von Randbedingungen angrenzender Bereiche. Diese sind für die Erfüllung der Aufgabe ebenso wichtig und umfassen die Layoutplanung sowie das Rechnungswesen für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung zum Vergleich diverser Varianten. Die Planung erfolgt nach dem Top-down Prinzip, bei dem vom Ganzen zum Einzelnen geplant wird, und findet unter Anwendung der Planungsmethode nach Bullinger statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der gelungene Widerstand in Jugoslawien. Wie erfolgreich war er wirklich? by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Operation Success. Die CIA in Guatemala 1954 by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachunterricht 1. Klasse: Wir bauen Fahrzeuge by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Integration des Faktor Risiko in einer Cash-Flow basierten Projektfinanzierung by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Migration, Akkulturation und Gesundheit by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Mobile Wallet. Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsmodelle by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Schulprogramme als Ausdruck von Schulkultur - Exemplarische Analyse von Schulprogrammen in schleswig-holsteinischen Gymnasien by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Dylan Thomas´s 'Fern Hill' as an Autobiographical Anglo-Welsh Poem by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Was hindert Menschen mit Migrationshintergrund daran, Ansprüche aus dem AGG geltend zu machen? by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Ökonomische Systemzusammenhänge erklären by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Implementierung des medizinischen Kommunikationsprotokolls POCT1-A auf einem embedded Linux Device by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Erziehungsziele, Erziehungseinstellungen, Erziehungspraktiken by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
Cover of the book Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG - Voraussetzung, Anwendungsbereich, Rechtscharakter und praktische Probleme by Kevin Beuchel, Martin Demme, Richard Börner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy