Online Food Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

Ein empirischer Leistungsvergleich zur Ableitung von Optimierungspotenzialen für den Lebensmitteleinzelhandel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Online Food Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel by Daniel Hörsken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hörsken ISBN: 9783668106031
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Hörsken
ISBN: 9783668106031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Informations- und Kommunikationstechnologien sind von zunehmender Bedeutung; gerade auch im Rahmen der Distribution von Waren. Aktueller denn je ist daher das Thema digitale Transformation respektive Revolution, welche mittlerweile auch den Bereich des LEH erreicht hat. Es wird prognostiziert, dass sich der Prozess des Lebensmittelkaufs grundlegend verändern wird: Anbieter müssen ihren Kunden künftig dort begegnen, wo diese sich aufhalten. Dabei stellt das Internet einen wesentlichen Kontaktpunkt dar. (...) War es Ende des letzten Jahrhunderts beinahe undenkbar, den habituell getätigten Versorgungseinkauf nicht im örtlichen Supermarkt zu erledigen, belegt ein relativ junges Segment Gegenteiliges: das Online-Food-Retailing. (...) Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Marktkonzentration im stationären LEH ist fraglich, warum deutsche Händler die Potenziale der Digitalisierung bislang nicht (richtig) für sich zu nutzen wissen. (...) Zu klären bleibt also, welche Maßnahmen die dominierenden Lebensmitteleinzelhändler ergreifen müssen, um ihr Online-Angebot zu optimieren. Am Ende sollte ein für die Kunden attraktiveres Angebot bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Informations- und Kommunikationstechnologien sind von zunehmender Bedeutung; gerade auch im Rahmen der Distribution von Waren. Aktueller denn je ist daher das Thema digitale Transformation respektive Revolution, welche mittlerweile auch den Bereich des LEH erreicht hat. Es wird prognostiziert, dass sich der Prozess des Lebensmittelkaufs grundlegend verändern wird: Anbieter müssen ihren Kunden künftig dort begegnen, wo diese sich aufhalten. Dabei stellt das Internet einen wesentlichen Kontaktpunkt dar. (...) War es Ende des letzten Jahrhunderts beinahe undenkbar, den habituell getätigten Versorgungseinkauf nicht im örtlichen Supermarkt zu erledigen, belegt ein relativ junges Segment Gegenteiliges: das Online-Food-Retailing. (...) Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Marktkonzentration im stationären LEH ist fraglich, warum deutsche Händler die Potenziale der Digitalisierung bislang nicht (richtig) für sich zu nutzen wissen. (...) Zu klären bleibt also, welche Maßnahmen die dominierenden Lebensmitteleinzelhändler ergreifen müssen, um ihr Online-Angebot zu optimieren. Am Ende sollte ein für die Kunden attraktiveres Angebot bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebliche Altersversorgung und Tarifvorbehalt by Daniel Hörsken
Cover of the book Szenario-Analyse - Eine Einführung by Daniel Hörsken
Cover of the book Probleme der Gattungspoetik by Daniel Hörsken
Cover of the book Bild- und Plakatpropaganda für die deutschen Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg by Daniel Hörsken
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in kreatives Gruppenturnen by Daniel Hörsken
Cover of the book Ovid ex Ponto 2,9 - eine Interpretation by Daniel Hörsken
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Daniel Hörsken
Cover of the book Das Verhältnis von Rechtssoziologie und Rechtsdogmatik am Leitfaden der Auffassung Max Webers by Daniel Hörsken
Cover of the book Normgerechtes Falten einer DIN A1 Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Bauzeichner/in) by Daniel Hörsken
Cover of the book Die Analyseverfahren Hauptkomponenten- und Clusteranalyse by Daniel Hörsken
Cover of the book Why it is worth the drama by Daniel Hörsken
Cover of the book Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschreiben by Daniel Hörsken
Cover of the book Ein Theorievergleich zwischen Niklas Luhmann und Jürgen Habermas unter dem speziellen Aspekt vom Verständnis der Gesellschaft by Daniel Hörsken
Cover of the book Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und die Auswirkungen auf Einzel- sowie Konzernabschlüsse by Daniel Hörsken
Cover of the book Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7 by Daniel Hörsken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy