Paradies und Suendenfall

Stoffe und Motive der Genesis 3-Rezeption von Tertullian bis Ambrosius

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Old Testament, Criticism & Interpretation, History
Cover of the book Paradies und Suendenfall by Gabriele Spira, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Spira ISBN: 9783653968224
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gabriele Spira
ISBN: 9783653968224
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie untersucht die Rezeption der Paradies- und Sündenfallerzählung des Buches Genesis, welche zu den wirkmächtigsten Texten des Alten Testaments zählt. In der christlichen Literatur hat diese eine eindrucksvolle Rezeptionsgeschichte erfahren. Die Autorin nimmt einen kleinen, aber zentralen Ausschnitt aus der langen Auslegungstradition in den Blick und konzentriert sich auf die ersten christlichen lateinischen Autoren bis zum Ende des 4. Jahrhunderts. Sie stellt die nordafrikanischen Schriftsteller Tertullian, Cyprian und Laktanz, aus dem gallischen Raum Hilarius von Poitiers, schließlich die Römerin Proba und Ambrosius von Mailand vor. Das Buch zeigt deren individuelle Auswahl und Deutung von Stoffen und Motiven aus Genesis 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie untersucht die Rezeption der Paradies- und Sündenfallerzählung des Buches Genesis, welche zu den wirkmächtigsten Texten des Alten Testaments zählt. In der christlichen Literatur hat diese eine eindrucksvolle Rezeptionsgeschichte erfahren. Die Autorin nimmt einen kleinen, aber zentralen Ausschnitt aus der langen Auslegungstradition in den Blick und konzentriert sich auf die ersten christlichen lateinischen Autoren bis zum Ende des 4. Jahrhunderts. Sie stellt die nordafrikanischen Schriftsteller Tertullian, Cyprian und Laktanz, aus dem gallischen Raum Hilarius von Poitiers, schließlich die Römerin Proba und Ambrosius von Mailand vor. Das Buch zeigt deren individuelle Auswahl und Deutung von Stoffen und Motiven aus Genesis 3.

More books from Peter Lang

Cover of the book A decision-oriented approach to performance measurement by Gabriele Spira
Cover of the book Formelhafte (Ir-)Regularitaeten by Gabriele Spira
Cover of the book The Science and Religion Dialogue by Gabriele Spira
Cover of the book Twenty-First Century Biopolitics by Gabriele Spira
Cover of the book Axis of Observation: Frank Gillette by Gabriele Spira
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by Gabriele Spira
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Gabriele Spira
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Gabriele Spira
Cover of the book New Critical Perspectives on Franco-Irish Relations by Gabriele Spira
Cover of the book Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer by Gabriele Spira
Cover of the book The Alexandrian Tradition by Gabriele Spira
Cover of the book Bilingual Advantages by Gabriele Spira
Cover of the book Conditioned Identities by Gabriele Spira
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by Gabriele Spira
Cover of the book Experiencing Music Restoring the Spiritual by Gabriele Spira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy