Parameter von Uranerzvorkommen und Uranerzlagerstätten in Hinblick auf die Aufbereitung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Mining
Cover of the book Parameter von Uranerzvorkommen und Uranerzlagerstätten in Hinblick auf die Aufbereitung by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters ISBN: 9783656276494
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
ISBN: 9783656276494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bergbau, Note: Sehr gut, Technische Universität Berlin (Institut für Angewandte Geophysik, Petrologie und Lagerstättenforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit, die Parameter der Uranlagerstätten/ -vorkommen qualitativ zu bestimmen, um ein Entscheidungsfeld zur Erleichterung der Auswahl von geeigneten Aufbereitungsverfahren für bestimmte U-Vorkommen zu entwickeln, konnte damals von meinem Bruder mit dieser Arbeit nicht erreicht werden, da dazu die benötigten Angaben in der untersuchten und vorgelegenen Literatur fehlten. Durch die Bearbeitung der umfangreichen Literatur konnte er allerdings einen Überblick über U-Vorkommen/-lagerstätten sowie die zur damaligen Zeit bekannten Aufbereitungsverfahren zusammenstellen. Daraus entwickelte dann mein Bruder ein quantitatives Parameterformular, das sicherlich noch der Verbesserung bedarf. Für weiterführende Untersuchungen kann es jedoch sicherlich immer noch als Anhaltspunkt dienen. Im Rahmen dieser Arbeit hat es sich desweiteren gezeigt, dass die Entstehungsprozesse der einzelnen Vorkommenstypen teilweise noch nicht geklärt sind und waren. Die Arbeit weist darauf hin, dass in Hinblick auf die Durchdringung der Lagerstättenbildenden Vorgänge- bei deren Kenntnis die Explorationstätigkeit wesentlich zielstrebiger ablaufen könnte - noch viel Arbeit zu leisten ist und war. Eine Schlussfolgerung dieser Arbeit war, dass sie auch für die Aufbereitung nützlich sein könnte und es zu prüfen wäre, ob sich nicht verstärkt natürliche Vorgänge zur Urangewinnung nutzbar gemacht werden könnten (insbes. die bakteriologischen Prozesse und die organischen Adsorptionsvorgänge). Eine detaillierte Auflistung der damals bekannten Lagerstätten und Uranvorkommen und den mit diesen zusammen auftretenden Edelmetallen, Erzen und seltenen Erden führte diese Arbeit am Ende auf.

Andreas Peters MSc. MBA, geboren 1957. Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger, Studium der Sozialpädagogik, Studium Pharmamanagement mit Abschluss MSc., Studium Health-Care Management mit Abschluss MBA. Arbeitete viele Jahre im Vertrieb von stark erklärungsbedürftigen Medizinprodukten. In der Urogynäkologie betreute er spezielle Produkte für die Behandlung der Inkontinenz und des Deszensus und organisierte in diesem Rahmen Workshops mit den Themen 'Deszensuschirurgie bei Uterusprolaps' und 'Inkontinenzchirurgie'. Des Weiteren begleitete er die Teilnehmer während des Workshops und bot fachliche Unter-stützung an. Im Rahmen seiner Studiengänge arbeitete er wissenschaftlich zu volks-wirtschaftlichen Themen, wie zum Beispiel Einsparungen, durch Verlagerung der Senkungs- und Inkontinenzoperationen (Mesh- und Suburethralband) aus dem intramuralen in den tageschirurgischen Bereich, sowie Kosteneinsparungen durch den frühzeitigen Einsatz von Unterstützter Kommunikation in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten. Er ist heute selbstständig und berät Unternehmen sowie öffentliche Institutionen bei Fragen zu Kosteneinsparungen. Außerdem arbeitet er als Dozent und unterrichtet an verschiedenen Institutionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bergbau, Note: Sehr gut, Technische Universität Berlin (Institut für Angewandte Geophysik, Petrologie und Lagerstättenforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit, die Parameter der Uranlagerstätten/ -vorkommen qualitativ zu bestimmen, um ein Entscheidungsfeld zur Erleichterung der Auswahl von geeigneten Aufbereitungsverfahren für bestimmte U-Vorkommen zu entwickeln, konnte damals von meinem Bruder mit dieser Arbeit nicht erreicht werden, da dazu die benötigten Angaben in der untersuchten und vorgelegenen Literatur fehlten. Durch die Bearbeitung der umfangreichen Literatur konnte er allerdings einen Überblick über U-Vorkommen/-lagerstätten sowie die zur damaligen Zeit bekannten Aufbereitungsverfahren zusammenstellen. Daraus entwickelte dann mein Bruder ein quantitatives Parameterformular, das sicherlich noch der Verbesserung bedarf. Für weiterführende Untersuchungen kann es jedoch sicherlich immer noch als Anhaltspunkt dienen. Im Rahmen dieser Arbeit hat es sich desweiteren gezeigt, dass die Entstehungsprozesse der einzelnen Vorkommenstypen teilweise noch nicht geklärt sind und waren. Die Arbeit weist darauf hin, dass in Hinblick auf die Durchdringung der Lagerstättenbildenden Vorgänge- bei deren Kenntnis die Explorationstätigkeit wesentlich zielstrebiger ablaufen könnte - noch viel Arbeit zu leisten ist und war. Eine Schlussfolgerung dieser Arbeit war, dass sie auch für die Aufbereitung nützlich sein könnte und es zu prüfen wäre, ob sich nicht verstärkt natürliche Vorgänge zur Urangewinnung nutzbar gemacht werden könnten (insbes. die bakteriologischen Prozesse und die organischen Adsorptionsvorgänge). Eine detaillierte Auflistung der damals bekannten Lagerstätten und Uranvorkommen und den mit diesen zusammen auftretenden Edelmetallen, Erzen und seltenen Erden führte diese Arbeit am Ende auf.

Andreas Peters MSc. MBA, geboren 1957. Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger, Studium der Sozialpädagogik, Studium Pharmamanagement mit Abschluss MSc., Studium Health-Care Management mit Abschluss MBA. Arbeitete viele Jahre im Vertrieb von stark erklärungsbedürftigen Medizinprodukten. In der Urogynäkologie betreute er spezielle Produkte für die Behandlung der Inkontinenz und des Deszensus und organisierte in diesem Rahmen Workshops mit den Themen 'Deszensuschirurgie bei Uterusprolaps' und 'Inkontinenzchirurgie'. Des Weiteren begleitete er die Teilnehmer während des Workshops und bot fachliche Unter-stützung an. Im Rahmen seiner Studiengänge arbeitete er wissenschaftlich zu volks-wirtschaftlichen Themen, wie zum Beispiel Einsparungen, durch Verlagerung der Senkungs- und Inkontinenzoperationen (Mesh- und Suburethralband) aus dem intramuralen in den tageschirurgischen Bereich, sowie Kosteneinsparungen durch den frühzeitigen Einsatz von Unterstützter Kommunikation in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten. Er ist heute selbstständig und berät Unternehmen sowie öffentliche Institutionen bei Fragen zu Kosteneinsparungen. Außerdem arbeitet er als Dozent und unterrichtet an verschiedenen Institutionen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Die Kochstelle by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Ausmaße und Ursachen der Altersdelinquenz by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Soziale Stadt. Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Zugang zur Babelerzählung über Kunst by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Triumph über Perseus: Die Makedonien-Politik des Lucius Aemilius Paullus Macedonicus by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Thailand. Leben, Investieren, Arbeiten und Ruhestand by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Zeichenfelder: Kleidung und Mode by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Beispiel der normativ-praktischen Pädagogikkonzeption J. M. Langevelds by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Formen artifizieller Elternschaft: Die Adoption by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
Cover of the book Die Bewertung von Betriebs- und Grundvermögen im Rahmen der Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerreform 2008 by Andreas Peters, Hrsg., Winfried Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy