Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Oliver Goebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Goebel ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Goebel
ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Imagery of Sea and Land in Fred D'Aguiar's Feeding the Ghosts by Oliver Goebel
Cover of the book William James und die Philosophie des Pragmatismus by Oliver Goebel
Cover of the book Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz by Oliver Goebel
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Oliver Goebel
Cover of the book Historisches Lernen im Geschichtsunterricht der fünften Klasse by Oliver Goebel
Cover of the book Die Phylenreform - Kleisthenes als Begründer der Demokratie? by Oliver Goebel
Cover of the book Muslime in Europa by Oliver Goebel
Cover of the book Maßgeblichkeit und umgekehrte Maßgeblichkeit von Handels- und Steuerbilanzen - Darstellung der Grundsätze mit Beispielen by Oliver Goebel
Cover of the book Modifzierte heilpädagogische Entwicklungsförderung. Ein 5 jähriger entwicklungsverzögerter Junge mit serialen Wahrnehmungsstörungen und einer Sprachenwicklungsstörung by Oliver Goebel
Cover of the book Die Autonomie des Bildungssystems bei Bourdieu und Luhmann by Oliver Goebel
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Oliver Goebel
Cover of the book Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken by Oliver Goebel
Cover of the book Die Anerkennungstheorie von Axel Honneth und die Frage: Gibt es Solidarität im Internet by Oliver Goebel
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht als Inhalts- und Sprachlernen by Oliver Goebel
Cover of the book Die Vergangenheitsbewältigung in Frankreich - Der französische Algerienkrieg: Kultur der Erinnerung oder Kunst des Vergessens? by Oliver Goebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy