Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Eva Schade, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schade ISBN: 9783638877565
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Schade
ISBN: 9783638877565
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Sozialisationsforschung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pubertät gilt als die Phase im Leben eines Menschen, in der er sich sexuell entwickelt und reift, bis er schließlich körperlich und geistig zur Fortpflanzung in der Lage ist. Doch ist der Begriff 'Sexualität' ausschließlich in Verbindung mit dem Fortpflanzungsgedanken zu verwenden? Masturbation dient nicht der Fortpflanzung, sondern der Triebbefriedigung - und wird trotzdem als Sexualität verstanden. Bereits das Vorspiel vor dem eigentlichen Akt, das den gesamten Körper einbeziehen kann, wird als Sexualität beschrieben. Zu welchem Verhalten zählt man also die Neugier zum eigenen und zu fremden Körpern in den ersten Lebensjahren, wenn nicht zur Sexualität? Existiert auch bei Kleinkindern eine Form der Sexualität, die zwar nicht der Fortpflanzung, sehr wohl aber dem Lustgewinn dient? Oder entwickelt sich die menschliche Sexualität mit ihren facettenreichen Bedürfnissen und Befriedigungsformen wirklich erst in der Pubertät? Bereits bei seinen ersten psychotherapeutischen Behandlungen mit unter Hysterie leidenden Patienten stellte Sigmund Freud während unzähligen Hypnosesitzungen fest, dass die Ursachen hysterischer Symptome oftmals mit lang zurück liegenden sexuellen Ereignissen bzw. Phantasien in Verbindung stehen. Das war der Anlass für Sigmund Freud, sich intensiv mit den Phasen der psychosexuellen Entwicklung zu befassen. Seine Thesen und Behauptungen sind allerdings oft kritisiert und deswegen häufig erweitert worden, um sie der äußerlich erkennbaren Lebenswelt eines Kindes anzupassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Sozialisationsforschung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pubertät gilt als die Phase im Leben eines Menschen, in der er sich sexuell entwickelt und reift, bis er schließlich körperlich und geistig zur Fortpflanzung in der Lage ist. Doch ist der Begriff 'Sexualität' ausschließlich in Verbindung mit dem Fortpflanzungsgedanken zu verwenden? Masturbation dient nicht der Fortpflanzung, sondern der Triebbefriedigung - und wird trotzdem als Sexualität verstanden. Bereits das Vorspiel vor dem eigentlichen Akt, das den gesamten Körper einbeziehen kann, wird als Sexualität beschrieben. Zu welchem Verhalten zählt man also die Neugier zum eigenen und zu fremden Körpern in den ersten Lebensjahren, wenn nicht zur Sexualität? Existiert auch bei Kleinkindern eine Form der Sexualität, die zwar nicht der Fortpflanzung, sehr wohl aber dem Lustgewinn dient? Oder entwickelt sich die menschliche Sexualität mit ihren facettenreichen Bedürfnissen und Befriedigungsformen wirklich erst in der Pubertät? Bereits bei seinen ersten psychotherapeutischen Behandlungen mit unter Hysterie leidenden Patienten stellte Sigmund Freud während unzähligen Hypnosesitzungen fest, dass die Ursachen hysterischer Symptome oftmals mit lang zurück liegenden sexuellen Ereignissen bzw. Phantasien in Verbindung stehen. Das war der Anlass für Sigmund Freud, sich intensiv mit den Phasen der psychosexuellen Entwicklung zu befassen. Seine Thesen und Behauptungen sind allerdings oft kritisiert und deswegen häufig erweitert worden, um sie der äußerlich erkennbaren Lebenswelt eines Kindes anzupassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cäsar und der Bürgerkrieg by Eva Schade
Cover of the book Beratung von Menschen mit Diabetes mellitus hinsichtlich Ernährung, Bewegung und Blutzucker-Regulierung by Eva Schade
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Eva Schade
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rollenzuweisung und deren Folgen in Deutschland by Eva Schade
Cover of the book Umsatzsteuer bei ärztlichen Gutachten by Eva Schade
Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Eva Schade
Cover of the book ERP-Systeme: Microsoft Axapta und Microsoft Navision. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Anwendbarkeit by Eva Schade
Cover of the book Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Betonen mit Polymerzusatz by Eva Schade
Cover of the book Wahrnehmungen und Beobachtungen der Organisation, Institution und Interaktionen der Eingangshalle des allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien - Universitätskliniken by Eva Schade
Cover of the book KANBAN für C-Teile by Eva Schade
Cover of the book Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran by Eva Schade
Cover of the book Ein Versuch zur effizienten Allokation von Verteidigungsressourcen: Das PPBS in der amerikanischen Verteidigungsplanung by Eva Schade
Cover of the book Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeption der (Sprach-)Philosophie von Platon und Aristoteles by Eva Schade
Cover of the book Rentenreformen in Lateinamerika - dargestellt an den Reformen in Chile und Argentinien by Eva Schade
Cover of the book Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen by Eva Schade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy