Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen by André Markmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Markmann ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Markmann
ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suizid - vorzeitiger Ausstieg im Alter? by André Markmann
Cover of the book Why it is worth the drama by André Markmann
Cover of the book Die Bürgerversicherung. Gerechter für alle? by André Markmann
Cover of the book Grundlagen der übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit by André Markmann
Cover of the book Web 2.0 - Instrumente des Web 2.0 by André Markmann
Cover of the book Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer? by André Markmann
Cover of the book Frühindikatoren einer Unternehmensinsolvenz by André Markmann
Cover of the book Integrierte Kommunikation by André Markmann
Cover of the book Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik by André Markmann
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by André Markmann
Cover of the book Jim Crow Laws - ein Vergleich zwischen den Staaten Mississippi und Louisiana by André Markmann
Cover of the book Thema Angst in neueren Bilderbüchern by André Markmann
Cover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by André Markmann
Cover of the book Die 5%-Sperrklausel. Verfassungsrechtliche Bedenken und gängige Rechtfertigungen by André Markmann
Cover of the book Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods by André Markmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy