Produkt-Markt-Strategien nach Ansoff

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Produkt-Markt-Strategien nach Ansoff by Christian Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bach ISBN: 9783640362615
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bach
ISBN: 9783640362615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Entscheidung der Unternehmensleitung und die damit verbundenen Bemühungen, die Ziele und Zwecke des Unternehmens zu verwirklichen, stellt jene vor eine komplexe Aufgabe. Das liegt daran, dass zur Erreichung eines Ziels Analysen durchgeführt, Entscheidungen getroffen, Bewertungen vorgenommen und Kontrollen ausgeübt werden müssen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird versucht, mit Strategiekonzepten in sich konsistente Kombinationen von Erklärungs- und Entscheidungsvariablen zu finden. Bis heute gibt es eine Vielzahl entwickelter Konzepte, die sich mit der Formulierung allgemeiner Unternehmensstrategien befassen. Mit diesen Konzepten, die auf einer Kombination von Marktmerkmalen und möglichen Wettbewerbsvorteilen basieren, versucht man typische strategische Grundmuster zu entwickeln, die eine 'Einteilung von unterschiedlichen strategischen Denkansätzen in bestimmte Kategorien ermöglichen sollen.' Im Folgenden soll ein solches Konzept, nämlich die Produkt-Markt-Matrix von Harry Igor Ansoff, vorgestellt werden. Dabei wird zwischen vier unterschiedlichen Marktstrategien und deren Eigenschaften differenziert. Auch der für die heutige Zeit enorm wichtig gewordene Aspekt der Internationalisierung von Unternehmen soll in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Abschließend werden einige Kritikpunkte an der Produkt-Markt-Matrix aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Entscheidung der Unternehmensleitung und die damit verbundenen Bemühungen, die Ziele und Zwecke des Unternehmens zu verwirklichen, stellt jene vor eine komplexe Aufgabe. Das liegt daran, dass zur Erreichung eines Ziels Analysen durchgeführt, Entscheidungen getroffen, Bewertungen vorgenommen und Kontrollen ausgeübt werden müssen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird versucht, mit Strategiekonzepten in sich konsistente Kombinationen von Erklärungs- und Entscheidungsvariablen zu finden. Bis heute gibt es eine Vielzahl entwickelter Konzepte, die sich mit der Formulierung allgemeiner Unternehmensstrategien befassen. Mit diesen Konzepten, die auf einer Kombination von Marktmerkmalen und möglichen Wettbewerbsvorteilen basieren, versucht man typische strategische Grundmuster zu entwickeln, die eine 'Einteilung von unterschiedlichen strategischen Denkansätzen in bestimmte Kategorien ermöglichen sollen.' Im Folgenden soll ein solches Konzept, nämlich die Produkt-Markt-Matrix von Harry Igor Ansoff, vorgestellt werden. Dabei wird zwischen vier unterschiedlichen Marktstrategien und deren Eigenschaften differenziert. Auch der für die heutige Zeit enorm wichtig gewordene Aspekt der Internationalisierung von Unternehmen soll in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Abschließend werden einige Kritikpunkte an der Produkt-Markt-Matrix aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung II by Christian Bach
Cover of the book Die Europäische Union. Friedensprojekt oder Wirtschaftsunion? (Sozialkunde, 10. Klasse) by Christian Bach
Cover of the book Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9) by Christian Bach
Cover of the book Richard Swinburnes Argumentation zur Theodizee-Problematik by Christian Bach
Cover of the book Früherkennung im Marketing-Controlling by Christian Bach
Cover of the book Über die Widersprüchlichkeit der Sozialen Arbeit im aktivierenden Sozialstaat by Christian Bach
Cover of the book Dossier zur Durchführung eines marketingrelevanten Projektes by Christian Bach
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Bertolt Brecht: Maßnahmen gegen die Gewalt by Christian Bach
Cover of the book Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen - Wahrnehmungen und Erfahrungen eines spätmittelalterlichen Söldnerkrieges by Christian Bach
Cover of the book Analyse und kritische Betrachtung Edward Saids Buch 'Orientalism' by Christian Bach
Cover of the book Glyptothek mit Königsplatz, München by Christian Bach
Cover of the book Außenwirtschaftliche Abhängigkeit, Wirtschaftswachstum und Lebenschancen in den Entwicklungsländern: Eine Re-Analyse by Christian Bach
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Christian Bach
Cover of the book Die islamische Identitätskrise by Christian Bach
Cover of the book Delinquenz bei Jugendlichen by Christian Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy