Rechenschwäche bei Grundschulkindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Rechenschwäche bei Grundschulkindern by Franziska Schmähl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schmähl ISBN: 9783638533522
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schmähl
ISBN: 9783638533522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen und Rechnen in der Grundschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechenschwächen, als eine besondere Form von Teilleistungsstörungen kommen weitaus häufiger vor, als man gemeinhin vermutet. Nach LORENZ (1993, S. 15) sind ungefähr 6% aller Grundschüler davon betroffen, doch im Gegensatz zu Kindern mit Legasthenie oder Leserechtschreibschwäche werden Kinder mit Rechenschwächen eher vernachlässigt. Die Sensibilität für dieses Problem wird erst in letzter Zeit verstärkt geweckt. Im Folgenden möchte ich nun näher auf die Schwierigkeiten, die Kinder mit einer Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie entwickeln, eingehen. Weiterhin werden mögliche Interventionsmaßnahmen vorgestellt und auch Ursachen und Erscheinungsformen dieser speziellen Teilleistungsstörung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen und Rechnen in der Grundschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechenschwächen, als eine besondere Form von Teilleistungsstörungen kommen weitaus häufiger vor, als man gemeinhin vermutet. Nach LORENZ (1993, S. 15) sind ungefähr 6% aller Grundschüler davon betroffen, doch im Gegensatz zu Kindern mit Legasthenie oder Leserechtschreibschwäche werden Kinder mit Rechenschwächen eher vernachlässigt. Die Sensibilität für dieses Problem wird erst in letzter Zeit verstärkt geweckt. Im Folgenden möchte ich nun näher auf die Schwierigkeiten, die Kinder mit einer Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie entwickeln, eingehen. Weiterhin werden mögliche Interventionsmaßnahmen vorgestellt und auch Ursachen und Erscheinungsformen dieser speziellen Teilleistungsstörung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Franziska Schmähl
Cover of the book Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Franziska Schmähl
Cover of the book Faktoren bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter by Franziska Schmähl
Cover of the book Reduplication of Urdu and English Words. Methodology and Data Analysis by Franziska Schmähl
Cover of the book Aufgaben und Bedeutung des Wissensmanagements by Franziska Schmähl
Cover of the book Anreizsysteme zur Qualitätssteigerung in Schule und Unterricht by Franziska Schmähl
Cover of the book The Relationship between the Natural and Supernatural in Shelley's Frankenstein and Poe's M.S. Found in a Bottle by Franziska Schmähl
Cover of the book Fiber board coffins on the Swedish funeral market. Target Costing and Co-Creation by Franziska Schmähl
Cover of the book Die russischen Doppelverben by Franziska Schmähl
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by Franziska Schmähl
Cover of the book Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick by Franziska Schmähl
Cover of the book Tageszeitung und Social Media: Was ändert sich für Sender und Empfänger? by Franziska Schmähl
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde by Franziska Schmähl
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Franziska Schmähl
Cover of the book Analyse des Entscheidungsverhaltens der Anbieter von Gesundheitsleistungen: Theorie und Empirie by Franziska Schmähl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy