Recht in der Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Maren Anding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maren Anding ISBN: 9783638461030
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maren Anding
ISBN: 9783638461030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Weiterbildung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Recht der Weiterbildung. Zunächst habe ich die diesen Bereich kurz allgemein beleuchtet. Danach bin ich auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen eingegangen. Bei den rechtlichen Grundlagen, war es mir wichtig, diese nach der Bundes- und der Länderebene zu unterscheiden. Nach einer kurzen Einleitung bin ich zum besseren Verständnis auf die einzelnen Gesetze, wie das Betriebsverfassungsgesetz, die Manteltarifverträge, das Fernunterrichtsschutzgesetz, das Berufsbildungsgesetz, das Arbeitsförderungsgesetz und das Bildungsurlaubsgesetz, detaillierter eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Weiterbildung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Recht der Weiterbildung. Zunächst habe ich die diesen Bereich kurz allgemein beleuchtet. Danach bin ich auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen eingegangen. Bei den rechtlichen Grundlagen, war es mir wichtig, diese nach der Bundes- und der Länderebene zu unterscheiden. Nach einer kurzen Einleitung bin ich zum besseren Verständnis auf die einzelnen Gesetze, wie das Betriebsverfassungsgesetz, die Manteltarifverträge, das Fernunterrichtsschutzgesetz, das Berufsbildungsgesetz, das Arbeitsförderungsgesetz und das Bildungsurlaubsgesetz, detaillierter eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern by Maren Anding
Cover of the book Reittherapie mit autistischen Kindern by Maren Anding
Cover of the book Entwicklung und Zukunft der Pflegeversicherung by Maren Anding
Cover of the book Die mögliche Struktur einer Pflegekammer by Maren Anding
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Maren Anding
Cover of the book Wahrnehmung und Täuschung bei Gerhard Richter by Maren Anding
Cover of the book Das 'Nahost-Dilemma', Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada by Maren Anding
Cover of the book Unternehmensüberwachung in der Europäischen Gesellschaft ('Societas Europaea') by Maren Anding
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Motivationspotential bei Bank-Mitarbeitern by Maren Anding
Cover of the book Arbeit mit geistig Behinderten im inklusiven Deutschunterricht der Sekundarstufe I by Maren Anding
Cover of the book Internationale Körpersprache by Maren Anding
Cover of the book Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele in 'Phaidon' by Maren Anding
Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Maren Anding
Cover of the book Warum Gesellschaften überleben oder untergehen by Maren Anding
Cover of the book Die Entdeckung eines Waldelefantenskeletts in Gröbern im Jahr 1987 by Maren Anding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy