Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Sarah Selke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Selke ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Selke
ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Sarah Selke
Cover of the book Belastungen im Lehrerberuf. Theoretische Grundlagen, Belastungsfaktoren, -reaktionen und -folgen by Sarah Selke
Cover of the book Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes (GenTG) by Sarah Selke
Cover of the book Werbung im Oligopol by Sarah Selke
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Sarah Selke
Cover of the book Ethische Aspekte der Eignungsdiagnostik by Sarah Selke
Cover of the book Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus? by Sarah Selke
Cover of the book Orlan - Changing body / Changing Identity by Sarah Selke
Cover of the book Die türkische Position zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei by Sarah Selke
Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Sarah Selke
Cover of the book Pro und Contra von Fallpauschalen in der Rehabilitation by Sarah Selke
Cover of the book A decade of UNIFIL (United Nations Interim Forces in Lebanon)- A critical approach to the effectiveness and appropriateness of UN-peacekeeping based on the example of UNIFIL by Sarah Selke
Cover of the book Findet eine Amerikanisierung deutscher Bundestagswahlkämpfe statt? by Sarah Selke
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Sarah Selke
Cover of the book Zu: Thomas von Aquin - 'Summa theologica' by Sarah Selke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy