Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie

'homo oeconomicus'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Jürgen Krausgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Krausgruber ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Krausgruber
ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Effect of Negative Emotions in Decisions by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Jürgen Krausgruber
Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Theoretische Schwächen der deliberativen Demokratietheorie by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Der Wahrheitsanspruch bei Egon Erwin Kisch by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Vegetotherapie und Bioenergetik by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Michel Foucault Überwachen und Strafen: Einführung in die Soziologie: by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Benjamin Franklin: Gesellschaftskritiker und Satiriker by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Development and Politics in the Third World. The Causes of the Major Constitutional Human Rights Violations in Jamaica by Jürgen Krausgruber
Cover of the book The Appropriate Scope of Diplomatic Immunity by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Bioethik. Eine exemplarische Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Drogenprävention im Jugendalter by Jürgen Krausgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy