Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung by Stephan Marti, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Marti ISBN: 9783656425410
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Marti
ISBN: 9783656425410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen, so der Titel des letzten Buchs von Klaus Holzkamp, ist nicht unbedingt ein Titel, der die Leser dazu veranlasst, das Buch aus einem Regal oder sich gegenseitig aus den Händen zu reissen, um gespannt darin zu blättern. Ebenfalls handelt es sich bei Holzkamps Werk um keinen Ratgeber, der aufzeigt, wie schnell und effizient gelernt werden kann. Genauso wenig erhebt es den Anspruch, jenes Wissen zu enthalten, welches unbedingt gelernt werden muss. Diesen Anspruch erheben andere populistischer. Ferner ist Holzkamps Buch kein wissenschaftlicher Klassiker, der von keinem Pädagogikstudenten gelesen werden muss, solange er sich mit dem gegenwärtigen Schulsystem zufrieden stellen kann. Vielmehr handelt es sich um einen psychologisch-pädagogischen Marmorfels mit dem Potential zum pädagogischen David, sofern der Leser den Sinn dieser 'subjektwissenschaftlichen Grundlegung' für sich zu erkennen vermag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen, so der Titel des letzten Buchs von Klaus Holzkamp, ist nicht unbedingt ein Titel, der die Leser dazu veranlasst, das Buch aus einem Regal oder sich gegenseitig aus den Händen zu reissen, um gespannt darin zu blättern. Ebenfalls handelt es sich bei Holzkamps Werk um keinen Ratgeber, der aufzeigt, wie schnell und effizient gelernt werden kann. Genauso wenig erhebt es den Anspruch, jenes Wissen zu enthalten, welches unbedingt gelernt werden muss. Diesen Anspruch erheben andere populistischer. Ferner ist Holzkamps Buch kein wissenschaftlicher Klassiker, der von keinem Pädagogikstudenten gelesen werden muss, solange er sich mit dem gegenwärtigen Schulsystem zufrieden stellen kann. Vielmehr handelt es sich um einen psychologisch-pädagogischen Marmorfels mit dem Potential zum pädagogischen David, sofern der Leser den Sinn dieser 'subjektwissenschaftlichen Grundlegung' für sich zu erkennen vermag.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Kultur in Italien by Stephan Marti
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Pfarrei und Kirchgemeinde in der Schweiz aus konzilstheologischer Sicht by Stephan Marti
Cover of the book Justiz und Psychoanalyse by Stephan Marti
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Stephan Marti
Cover of the book Fundraising und moderne Finanzierungsmodelle für Sozialunternehmen in einem synoptischen Überblick by Stephan Marti
Cover of the book Die Preisbindung im US Kartellrecht by Stephan Marti
Cover of the book Wie hängt der Mensch am Coltan? by Stephan Marti
Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Stephan Marti
Cover of the book Empirische Methodenlehre Interview by Stephan Marti
Cover of the book Der geliebte Jünger im Johannesevangelium by Stephan Marti
Cover of the book Bildung beginnt mit der Geburt! Neueste Erkenntnisse aus der frühkindlichen Gehirnforschung by Stephan Marti
Cover of the book Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die technologische Leistungsfähigkeit des Wirtschaftssektors in den Neuen Bundesländern by Stephan Marti
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Stephan Marti
Cover of the book A Comparison and Contrast of African Americans Role in the War of Independence and the Civil War by Stephan Marti
Cover of the book Das Alte Ägypten - Pyramiden, Götterkult und Pharaonen by Stephan Marti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy