Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse

Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse by Sandra Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Schmidt ISBN: 9783638226998
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Schmidt
ISBN: 9783638226998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Drewermann, eine faszinierende Gestalt. Sein Name war häufig in den Medien zu hören bzw. zu lesen. 'Drewermann auf dem Katholikentag', 'Drewermann und Degenhardt'; 'Drewermann der größte Kritiker der Kirche'. Eugen Drewermann setzt sich in einigen Texten kritisch mit der katholischen Kirche auseinander und beleuchtet kirchliche Positionen aus psychoanalytischer Sicht. In seinem Aufsatz : Sünde und Neurose; Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse schildert Drewermann mit Hilfe von Kierkegaards Freiheitsbegriff, die Neurosen als Folge des Missverhältnisses der Menschen zu Gott. Seiner Meinung nach kann neurotischen Menschen der Glaube an Gott, an den barmherzigen und liebenden Gott, Hilfe bieten. In diesem Buch werden die Begriffe Sünde und Neurose beleuchtet und in einen spannenden Zusammenhang gebracht basierend auf Drewermanns Aufsatz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Drewermann, eine faszinierende Gestalt. Sein Name war häufig in den Medien zu hören bzw. zu lesen. 'Drewermann auf dem Katholikentag', 'Drewermann und Degenhardt'; 'Drewermann der größte Kritiker der Kirche'. Eugen Drewermann setzt sich in einigen Texten kritisch mit der katholischen Kirche auseinander und beleuchtet kirchliche Positionen aus psychoanalytischer Sicht. In seinem Aufsatz : Sünde und Neurose; Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse schildert Drewermann mit Hilfe von Kierkegaards Freiheitsbegriff, die Neurosen als Folge des Missverhältnisses der Menschen zu Gott. Seiner Meinung nach kann neurotischen Menschen der Glaube an Gott, an den barmherzigen und liebenden Gott, Hilfe bieten. In diesem Buch werden die Begriffe Sünde und Neurose beleuchtet und in einen spannenden Zusammenhang gebracht basierend auf Drewermanns Aufsatz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Online Food Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel by Sandra Schmidt
Cover of the book Das Kerygma - Glaubensbekenntnis der ersten Gemeinde by Sandra Schmidt
Cover of the book Die Entstehung des Zypernkonflikts - Beispiel für die internationale Politikfeldanalyse by Sandra Schmidt
Cover of the book Delay in Consulting a Doctor in Case of Injuries in Manufacturing Companies by Sandra Schmidt
Cover of the book Klassenbücher aus der Sicht des Archivrechts. Veröffentlichung von Klassenbüchern im Internet by Sandra Schmidt
Cover of the book A Systematic Review of the Causal Link between Stress and Hypertension with the Use of Hills Criteria of Causation by Sandra Schmidt
Cover of the book Emotionen als Bestandteil der Informationsverarbeitung: Wechselwirkungen mit neuro-kognitiven Funktionen by Sandra Schmidt
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Sandra Schmidt
Cover of the book Bekenntnis zum Leben - Das Abtreibungsproblem zwischen Kirche und Gesellschaft by Sandra Schmidt
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Sandra Schmidt
Cover of the book Wie sinnvoll ist der Einsatz der Bibel im Grundschulunterricht - am Beispiel der Handreichungen 'Schalom als Bild der Bibel' by Sandra Schmidt
Cover of the book Geschlechtsheterogenität im Schulsystem und ihre Folgen by Sandra Schmidt
Cover of the book Varietäten des russischen Substandards in einsprachigen Wörterbüchern by Sandra Schmidt
Cover of the book Selbstbewertung in der Grundschule by Sandra Schmidt
Cover of the book Kingdom of a thousand (EN premier) by Sandra Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy