Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie by Claas Hanson, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claas Hanson ISBN: 9783640153756
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claas Hanson
ISBN: 9783640153756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Universität Witten/Herdecke (Medizinische Fakultät - Institut für Musiktherapie), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch bietet eine theoretische Reflexion über die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen aus dem Blickwinkel der Traumatologie, schöpferischen Musiktherapie und Anthroposophie. Dazu werden Grundbegriffe geklärt und das jeweilige Verständnis des Menschen in Krankheit und Gesundheit erarbeitet. Neben einer metatheoretischen Reflexion unter Aspekten der Form, Zeit und Entwicklung werden aus den unterschiedlichen methodischen Ansätzen praktische Implikationen für einen integrierten traumatherapeutischen Ansatz gezogen. In der Zusammenschau der drei Blickwinkel ergeben sich trennende, verbindende und ergänzende Elemente, die gewinnbringend zu einer ganzheitlichen Perspektive vereinigt werden können. Im Zentrum steht die Kontextualisierung der fragmentierten traumatischen Geschichte durch ein heilsames Erinnern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Universität Witten/Herdecke (Medizinische Fakultät - Institut für Musiktherapie), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch bietet eine theoretische Reflexion über die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen aus dem Blickwinkel der Traumatologie, schöpferischen Musiktherapie und Anthroposophie. Dazu werden Grundbegriffe geklärt und das jeweilige Verständnis des Menschen in Krankheit und Gesundheit erarbeitet. Neben einer metatheoretischen Reflexion unter Aspekten der Form, Zeit und Entwicklung werden aus den unterschiedlichen methodischen Ansätzen praktische Implikationen für einen integrierten traumatherapeutischen Ansatz gezogen. In der Zusammenschau der drei Blickwinkel ergeben sich trennende, verbindende und ergänzende Elemente, die gewinnbringend zu einer ganzheitlichen Perspektive vereinigt werden können. Im Zentrum steht die Kontextualisierung der fragmentierten traumatischen Geschichte durch ein heilsames Erinnern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections by Claas Hanson
Cover of the book Die Konstruktion der französischen Nation von den Anfängen bis zur Revolution by Claas Hanson
Cover of the book Wechselkursregimes in Europa und die Theorie Optimaler Währungsräume by Claas Hanson
Cover of the book Vergangenheitsbewältigung nach Adorno by Claas Hanson
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Claas Hanson
Cover of the book Praxis Kontrakturprophylaxe in Pflege und Therapie by Claas Hanson
Cover of the book Innovationsmanagement in mittelständischen Familienunternehmen by Claas Hanson
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Claas Hanson
Cover of the book Berlin - Deutschlands wichtigste Musikmetropole? by Claas Hanson
Cover of the book Frühförderung und frühe Förderung by Claas Hanson
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Claas Hanson
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Claas Hanson
Cover of the book Gott und das Leid by Claas Hanson
Cover of the book Die Epoche der Deutschen Klassik aus pädagogischer Perspektive in den Darstellungen von Herwig Blankertz und Albert Reble by Claas Hanson
Cover of the book Troia bei Homer und in der historischen Realität by Claas Hanson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy