Seelsorge in der Schule. Handlungsfelder, Kompetenzen und Qualifizierung

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Seelsorge in der Schule. Handlungsfelder, Kompetenzen und Qualifizierung by Johanna Franzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Franzmann ISBN: 9783668065352
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Franzmann
ISBN: 9783668065352
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelische), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule ist ein Ort, an dem jeder einen Teil seines Lebens verbringt. In den letzten Jahren hat sich die Schullandschaft in Deutschland verändert. Es gibt keine Hauptschulen mehr, stattdessen Realschulen Plus und an immer mehr Schulen gibt es das Angebot der Ganztagsschule. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ist es normal, bis zum späten Nachmittag in der Schule zu sein. Die Veränderungen zeigen, dass der Ort Schule vom Lernort zum Lebensort für viele wird. Solange Schülerinnen und Schüler in der Schule sind, befinden sich auch Betreuungspersonen dort. Die Schule ist gleichzeitig die Stelle an der Weichen gestellt werden für das zukünftige Leben. Dabei kommt es zu Fragen, Konkurrenzkämpfen und Probleme aus der Vergangenheit oder Familie werden sichtbar. Wie werden Schülerinnen und Schüler unterstützt? Sind es Vertrauenslehrer, Schulpsychologen oder Freunde? Wer kann bei Tod und Trauer trösten? Die Schulseelsorger wollen hier eine Anlaufstelle sein, die als Handlungsfeld der Kirche in der Schule gesehen wird. In der folgenden Arbeit soll veranschaulicht werden, wo kirchliche Handlungsfelder in der Schule liegen, welche Erwartungen/Anforderungen an Seelsorge in der Schule gestellt werden und wie Seelsorger zu ihren Aufgaben qualifiziert werden. Im ersten Teil wird ein Versuch der Definition gestartet. Anschließend soll die Notwendigkeit der Seelsorger anhand der Lebenswelt und dem Auftrag der Kirche erklärt werden. Zum Schluss wird das Handlungsfeld der Seelsorge beschrieben. Der zweite Teil geht auf die Kompetenzen der Seelsorger ein, zeigt hilfreiche Methoden auf und ordnet die Seelsorge in der Schule in gegenwärtige Seelsorgetheorien ein. Im letzten Teil werden Qualifizierungskonzepte vorgestellt und miteinander verglichen. Zum Schluss steht der Ausblick, welche weiteren Entwicklungen es im Bereich der Schulseelsorge in der deutschen Schullandschaft in Zukunft noch geben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelische), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule ist ein Ort, an dem jeder einen Teil seines Lebens verbringt. In den letzten Jahren hat sich die Schullandschaft in Deutschland verändert. Es gibt keine Hauptschulen mehr, stattdessen Realschulen Plus und an immer mehr Schulen gibt es das Angebot der Ganztagsschule. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ist es normal, bis zum späten Nachmittag in der Schule zu sein. Die Veränderungen zeigen, dass der Ort Schule vom Lernort zum Lebensort für viele wird. Solange Schülerinnen und Schüler in der Schule sind, befinden sich auch Betreuungspersonen dort. Die Schule ist gleichzeitig die Stelle an der Weichen gestellt werden für das zukünftige Leben. Dabei kommt es zu Fragen, Konkurrenzkämpfen und Probleme aus der Vergangenheit oder Familie werden sichtbar. Wie werden Schülerinnen und Schüler unterstützt? Sind es Vertrauenslehrer, Schulpsychologen oder Freunde? Wer kann bei Tod und Trauer trösten? Die Schulseelsorger wollen hier eine Anlaufstelle sein, die als Handlungsfeld der Kirche in der Schule gesehen wird. In der folgenden Arbeit soll veranschaulicht werden, wo kirchliche Handlungsfelder in der Schule liegen, welche Erwartungen/Anforderungen an Seelsorge in der Schule gestellt werden und wie Seelsorger zu ihren Aufgaben qualifiziert werden. Im ersten Teil wird ein Versuch der Definition gestartet. Anschließend soll die Notwendigkeit der Seelsorger anhand der Lebenswelt und dem Auftrag der Kirche erklärt werden. Zum Schluss wird das Handlungsfeld der Seelsorge beschrieben. Der zweite Teil geht auf die Kompetenzen der Seelsorger ein, zeigt hilfreiche Methoden auf und ordnet die Seelsorge in der Schule in gegenwärtige Seelsorgetheorien ein. Im letzten Teil werden Qualifizierungskonzepte vorgestellt und miteinander verglichen. Zum Schluss steht der Ausblick, welche weiteren Entwicklungen es im Bereich der Schulseelsorge in der deutschen Schullandschaft in Zukunft noch geben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Parasit und der Cyborg: Zwei Gefährten in den Wissenschaftstheorien des 20. und 21. Jahrhunderts und zwei Fährten by Johanna Franzmann
Cover of the book Die Sportart Walking. Definition und Grundlagen by Johanna Franzmann
Cover of the book Die Königserhebung Heinrichs II. im Jahre 1002 by Johanna Franzmann
Cover of the book Neurobiologie in der Personalentwicklung by Johanna Franzmann
Cover of the book Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie oder Über die Möglichkeit eines demokratischen Prozesses in Europa by Johanna Franzmann
Cover of the book Wandel und Kontinuität im Verhältnis von Familie und Beruf in Ost- und Westdeutschland by Johanna Franzmann
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Johanna Franzmann
Cover of the book M&A - Vertical Acquisition of ADMECO AG by Johanna Franzmann
Cover of the book Eine römische Statthalterschaft. Plinius der Jüngere in Pontus et Bithynia by Johanna Franzmann
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Johanna Franzmann
Cover of the book Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung by Johanna Franzmann
Cover of the book Der Mythos des Risorgimento im italienischen Spielfilm by Johanna Franzmann
Cover of the book Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg by Johanna Franzmann
Cover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by Johanna Franzmann
Cover of the book Neoklassische Wachstumsmodelle/ Theorie wirtschaftlicher Entwicklung by Johanna Franzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy