Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung by Niels Schreiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niels Schreiber ISBN: 9783656885146
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niels Schreiber
ISBN: 9783656885146
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Vergangenheitsbewältigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in meiner Hausarbeit nun mit den unterschiedlichen Ideologien der RAF und der Studentenbewegung auseinandersetzen und werde hierfür meinen Blick auf Rudi Dutschke und Ulrike Meinhof richten, da diese Personen wegen ihrer vielen Schriften als Theoretiker der Bewegungen angesehen werden können. Mit dieser Hausarbeit möchte ich zeigen, dass die RAF nicht aus der Studentenbewegung in ihrer ideologischen Sichtweise hervorging, auch wenn sich mehrere Studenten der RAF anschlossen und sie vielleicht einige gemeinsame Kritikpunkte hatten. Hierfür werde ich größtenteils Original Schriften und Texte (z.B. 'Das Konzept Stadtguerilla' von Ulrike Meinhof) verwenden, da sich nicht viel Literatur zu diesem spezifischen Thema finden ließ. Meine Hauptliteratur ist daher nur das Werk von Susanne Kailitz 'Von den Worten zu den Waffen ?' Ich werde im Hauptteil zunächst die verschiedenen Ideologien von Ulrike Meinhof ( RAF) und Rudi Dutschke (Studentenbewegung) in jeweils eigenen Kapiteln wiedergeben und erläutern und anschließend in einem eigenen Kapitel auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ideologien eingehen. Ich gehe davon aus, dass ich mehrere bedeutende Unterschiede feststellen werde und somit zeigen kann, dass die RAF eine eigene Ideologie verfolgte und somit ideologisch gesehen nicht aus der Studentenbewegung hervorging.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Vergangenheitsbewältigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in meiner Hausarbeit nun mit den unterschiedlichen Ideologien der RAF und der Studentenbewegung auseinandersetzen und werde hierfür meinen Blick auf Rudi Dutschke und Ulrike Meinhof richten, da diese Personen wegen ihrer vielen Schriften als Theoretiker der Bewegungen angesehen werden können. Mit dieser Hausarbeit möchte ich zeigen, dass die RAF nicht aus der Studentenbewegung in ihrer ideologischen Sichtweise hervorging, auch wenn sich mehrere Studenten der RAF anschlossen und sie vielleicht einige gemeinsame Kritikpunkte hatten. Hierfür werde ich größtenteils Original Schriften und Texte (z.B. 'Das Konzept Stadtguerilla' von Ulrike Meinhof) verwenden, da sich nicht viel Literatur zu diesem spezifischen Thema finden ließ. Meine Hauptliteratur ist daher nur das Werk von Susanne Kailitz 'Von den Worten zu den Waffen ?' Ich werde im Hauptteil zunächst die verschiedenen Ideologien von Ulrike Meinhof ( RAF) und Rudi Dutschke (Studentenbewegung) in jeweils eigenen Kapiteln wiedergeben und erläutern und anschließend in einem eigenen Kapitel auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ideologien eingehen. Ich gehe davon aus, dass ich mehrere bedeutende Unterschiede feststellen werde und somit zeigen kann, dass die RAF eine eigene Ideologie verfolgte und somit ideologisch gesehen nicht aus der Studentenbewegung hervorging.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling von Application Service Providern by Niels Schreiber
Cover of the book Zu Carl Schmitt: Land und Meer by Niels Schreiber
Cover of the book Auf dem Weg zur Zivilmacht: Das Konfliktverhalten der Regierung Kohl ab 1990 by Niels Schreiber
Cover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by Niels Schreiber
Cover of the book Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Dörpen) by Niels Schreiber
Cover of the book Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich by Niels Schreiber
Cover of the book Der Weg der Ukraine in die EU im Schatten Russlands (bis zum Jahr 2010) by Niels Schreiber
Cover of the book Imperien - Ungeliebte Kinder der Geschichtsdidaktik? by Niels Schreiber
Cover of the book Innovationsmanagement in mittelständischen Familienunternehmen by Niels Schreiber
Cover of the book Optimisation of employees' motivation under critical consideration of variable compensation systems within the logistic department of LIGAPRODUCTION GmbH & Co. KG by Niels Schreiber
Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Niels Schreiber
Cover of the book Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) by Niels Schreiber
Cover of the book Geschäfte mit Russland by Niels Schreiber
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Niels Schreiber
Cover of the book Erinnerungstheorien von Henri Bergson in 'Matière et Mémoire' und von Marcel Proust in 'À la recherche du temps perdu' by Niels Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy