Silvio Berlusconi - Pate einer gerechten Gesellschaft?

Pate einer gerechten Gesellschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Silvio Berlusconi - Pate einer gerechten Gesellschaft? by Nadine Urban, Anna Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Urban, Anna Schröder ISBN: 9783638251136
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Urban, Anna Schröder
ISBN: 9783638251136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswiss. Fakultät), Veranstaltung: Prinzipien einer gerechten Gesellschaft: John Rawls und Michael Walzer, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Phänomen, das ganz Europa beschäftigt: Der Fall Berlusconi. Er gelangt als Medienmogul mit dubioser Vergangenheit an die Staatsmacht Italiens; erobert das politische Amt auf einem - in Demokratien - beispiellosen Weg: als Bauunternehmer zu Geld gekommen, breitet sich Berlusconi in der Medienlandschaft Italiens aus und gründet schließlich seine eigene Partei mit dem Namen eines Schlachtrufs: Forza Italia, vorwärts Italien! Bereits zweimal hat der Mann mit zweifelhaften Qualifikationen und ebenso mysteriöser Background allgemeine Wahlen in Italien gewonnen. Als Ministerpräsident nutzt er sein Amt - so scheint es - offenkundig für persönliche Zwecke. Mit Hinblick auf dieses aktuelle und anschauliche Beispiel werden wir zunächst einige Aspekte aus Michael Walzers Werk Sphären der Gerechtigkeit - Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit darstellen. Im Folgenden soll eine Anwendung der theoretischen Vorüberlegung auf den Fall Berlusconi erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswiss. Fakultät), Veranstaltung: Prinzipien einer gerechten Gesellschaft: John Rawls und Michael Walzer, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Phänomen, das ganz Europa beschäftigt: Der Fall Berlusconi. Er gelangt als Medienmogul mit dubioser Vergangenheit an die Staatsmacht Italiens; erobert das politische Amt auf einem - in Demokratien - beispiellosen Weg: als Bauunternehmer zu Geld gekommen, breitet sich Berlusconi in der Medienlandschaft Italiens aus und gründet schließlich seine eigene Partei mit dem Namen eines Schlachtrufs: Forza Italia, vorwärts Italien! Bereits zweimal hat der Mann mit zweifelhaften Qualifikationen und ebenso mysteriöser Background allgemeine Wahlen in Italien gewonnen. Als Ministerpräsident nutzt er sein Amt - so scheint es - offenkundig für persönliche Zwecke. Mit Hinblick auf dieses aktuelle und anschauliche Beispiel werden wir zunächst einige Aspekte aus Michael Walzers Werk Sphären der Gerechtigkeit - Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit darstellen. Im Folgenden soll eine Anwendung der theoretischen Vorüberlegung auf den Fall Berlusconi erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Understanding William Shakespeare's 'Othello: Moor of Venice' by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960 by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Die Berücksichtigung sprachlicher Basisqualifikationen im Sprachstandserhebungsinstrument 'Bärenstark' by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Zertifikate als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Überblick, Formen und Bedeutung für die Kundenberatung by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Der Sozialstaat in Bastiats Gerechtigkeitsperspektive by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Dorfformen und Phasen der Dorfentwicklung by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Wissensbilanz-Controlling by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Glückliche Scheidungskinder!? by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Die Geschichte der Berliner Universität anhand ausgewählter Gründungsschriften by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Die Islamisierung in Kosovo und im Balkanraum vom 14.-19. Jh. durch die Herrschaft des Osmanischen Reichs by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by Nadine Urban, Anna Schröder
Cover of the book Dekolonisationskriege am Beispiel des Algerischen Befreiungskampfes by Nadine Urban, Anna Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy