Sokrates. Weisheit und Mäeutik

Weisheit und Mäeutik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Sven Häntzschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Häntzschel ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Häntzschel
ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Berufe - Frauenberufe by Sven Häntzschel
Cover of the book Rechtliche und ökonomische Aspekte der Schattenwirtschaft by Sven Häntzschel
Cover of the book Max Webers Theorie von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus - Richtungweisend oder überbewertet? by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Funktionsweise des Coachingprozesses als eine Form der personalen Weiterbildung unter kritischer Berücksichtigung von Effektivität und Effizienz by Sven Häntzschel
Cover of the book Ein Vergleich von Carlo Collodis 'Pinocchio' mit der gleichnamigen Disneyverfilmung by Sven Häntzschel
Cover of the book Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise by Sven Häntzschel
Cover of the book Das Verhältnis von Parlament und Regierung in der Bundesrepublik Deutschland by Sven Häntzschel
Cover of the book Cybermobbing. Begriffsklärung, Folgen und Auswertung einer Studie by Sven Häntzschel
Cover of the book Musik aus dem Internet. Filesharing in p2p-Tauschbörsen by Sven Häntzschel
Cover of the book Der Germanenmythos und seine Einflüsse auf den Maler Fidus by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte by Sven Häntzschel
Cover of the book The Saga Mind by Sven Häntzschel
Cover of the book Computer in der Volksschule. Methodisch-didaktische Überlegungen zur Einführung und zum Einsatz des Computers by Sven Häntzschel
Cover of the book Europäische Auswanderung nach Amerika by Sven Häntzschel
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Sven Häntzschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy