Somalia - Von Barre's Flucht bis zur Operation Restore Hope

Von Barre's Flucht bis zur Operation Restore Hope

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Somalia - Von Barre's Flucht bis zur Operation Restore Hope by Coskun Tözen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Coskun Tözen ISBN: 9783638411813
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Coskun Tözen
ISBN: 9783638411813
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der somalische Bürgerkrieg: eine Folge von Einmischung und Intervention?, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die internen und externen Ursachen und Hintergründe für den Zerfall des Staatswesens in Somalia und die damit einhergehende humanitäre Tragödie bis zum Eingreifen einer amerikanisch geführten, multilateralen Eingreiftruppe (UNITAF: United Task Force) unter dem Namen Operation Restore Hope herausgearbeitet werden. Die Operation Restore Hope wurde am 3. Dezember 1992 durch die vom Weltsicherheitsrat verabschiedete Resolution 794 beschlossen. Schon am 9. Dezember 1992 gingen die ersten 1800 amerikanischen Marineinfanteristen in Mogadishu an Land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der somalische Bürgerkrieg: eine Folge von Einmischung und Intervention?, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die internen und externen Ursachen und Hintergründe für den Zerfall des Staatswesens in Somalia und die damit einhergehende humanitäre Tragödie bis zum Eingreifen einer amerikanisch geführten, multilateralen Eingreiftruppe (UNITAF: United Task Force) unter dem Namen Operation Restore Hope herausgearbeitet werden. Die Operation Restore Hope wurde am 3. Dezember 1992 durch die vom Weltsicherheitsrat verabschiedete Resolution 794 beschlossen. Schon am 9. Dezember 1992 gingen die ersten 1800 amerikanischen Marineinfanteristen in Mogadishu an Land.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International Trade by Coskun Tözen
Cover of the book Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen by Coskun Tözen
Cover of the book Selection and Production of Recombinant Binders for Use in Protein Microarrays by Coskun Tözen
Cover of the book Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus 'De re publica' ein und dieselbe Person? by Coskun Tözen
Cover of the book Jugend und sozialer Wandel by Coskun Tözen
Cover of the book 'Ich bin viele'. Soziale Identität und soziale Identitätstheorie am Beispiel studierender Soldaten by Coskun Tözen
Cover of the book Collocation - A linguistic view and didactic aspects by Coskun Tözen
Cover of the book Ingmar Bergman - Licht im Winter by Coskun Tözen
Cover of the book Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur by Coskun Tözen
Cover of the book How to change the world by Coskun Tözen
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Coskun Tözen
Cover of the book Der spanisch-amerikanische Krieg des Jahres 1898. Der Kolonialkrieg der USA auf den Philippinen by Coskun Tözen
Cover of the book Sichtweisen von Erzieherinnen zur Integration von Kindern mit Verhaltensstörungen im Kindergarten by Coskun Tözen
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Coskun Tözen
Cover of the book Der Rat der Europäischen Union by Coskun Tözen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy