Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen by Anja Schlepütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Schlepütz ISBN: 9783638907118
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Schlepütz
ISBN: 9783638907118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Spracherwerb, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist für den Menschen von existentieller Bedeutung. Sie erfüllt zwei Funktionen, zum einen eine repräsentative Funktion und zum anderen eine kommunikative Funktion. Die repräsentative Funktion beinhaltet das Erzählen von Ereignissen, die bereits passiert sind oder in Zukunft geschehen werden, so dass die Wörter stellvertretend für die Realität stehen. Bei der kommunikativen Funktion werden die Wörter an eine andere Person gerichtet, um etwas zu bewirken. Die vorliegende Ausarbeitung soll einen Überblick über die Entwicklung der Sprache im Kindesalter und ihre Störungen geben. Zunächst werden kurz die Ebenen des Spracherwerbs und die dazugehörigen Vorausläuferfähigkeiten beschrieben. Dann folgt eine ausführlichere Darstellung der Merkmale, Ursachen und Nachfolgeprobleme einer (spezifischen) Sprachentwicklungsstörung. Die Bereiche der Intervention und Prävention werden nur kurz angerissen, da sie nicht den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden, ebenso wird aus diesem Grund auf eine Darstellung der Diagnostik verzichtet. Der zweite Teil meiner Arbeit geht näher auf das Sprachverständnis ein, da es von grundlegender Bedeutung für die Sprachentwicklung ist. So werden zunächst die Entwicklung des Sprachverständnisses und die Faktoren des Textverstehens dargestellt. Die begleitenden Faktoren des Sprachverständnisses werden kurz erläutert und dann werden die entwicklungsbedingte Sprachverständnisstörung, ihre Ursachen und ihre Prognose beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Spracherwerb, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist für den Menschen von existentieller Bedeutung. Sie erfüllt zwei Funktionen, zum einen eine repräsentative Funktion und zum anderen eine kommunikative Funktion. Die repräsentative Funktion beinhaltet das Erzählen von Ereignissen, die bereits passiert sind oder in Zukunft geschehen werden, so dass die Wörter stellvertretend für die Realität stehen. Bei der kommunikativen Funktion werden die Wörter an eine andere Person gerichtet, um etwas zu bewirken. Die vorliegende Ausarbeitung soll einen Überblick über die Entwicklung der Sprache im Kindesalter und ihre Störungen geben. Zunächst werden kurz die Ebenen des Spracherwerbs und die dazugehörigen Vorausläuferfähigkeiten beschrieben. Dann folgt eine ausführlichere Darstellung der Merkmale, Ursachen und Nachfolgeprobleme einer (spezifischen) Sprachentwicklungsstörung. Die Bereiche der Intervention und Prävention werden nur kurz angerissen, da sie nicht den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden, ebenso wird aus diesem Grund auf eine Darstellung der Diagnostik verzichtet. Der zweite Teil meiner Arbeit geht näher auf das Sprachverständnis ein, da es von grundlegender Bedeutung für die Sprachentwicklung ist. So werden zunächst die Entwicklung des Sprachverständnisses und die Faktoren des Textverstehens dargestellt. Die begleitenden Faktoren des Sprachverständnisses werden kurz erläutert und dann werden die entwicklungsbedingte Sprachverständnisstörung, ihre Ursachen und ihre Prognose beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikum in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung by Anja Schlepütz
Cover of the book Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen by Anja Schlepütz
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Anja Schlepütz
Cover of the book Pricing Behavior on the Web. Luxury Hotels in Germany by Anja Schlepütz
Cover of the book Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeption der (Sprach-)Philosophie von Platon und Aristoteles by Anja Schlepütz
Cover of the book Inhaltskontrolle notarieller Verträge und § 310 III BGB by Anja Schlepütz
Cover of the book Characteristics of the Investment Market for Sustainable Property Investments by Anja Schlepütz
Cover of the book Systemische Therapie und Beratung in Theorie und Praxis by Anja Schlepütz
Cover of the book Qualitätsunterschiede im Dolmetschen by Anja Schlepütz
Cover of the book Freiheit und Schutz des Bürgers in Montesquieu: De l'esprit des lois by Anja Schlepütz
Cover of the book Winifred Wagner, Hitler und Bayreuth in der Weimarer Republik by Anja Schlepütz
Cover of the book Die europäische und globale Bedeutung der Isoglucose nach dem Ende der Zuckermarktordnung by Anja Schlepütz
Cover of the book Unternehmensnetzwerke als Reaktion auf die Umwelt: Potentiale und Risiken by Anja Schlepütz
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung im Einpersonen-GmbH-Recht by Anja Schlepütz
Cover of the book Die Siddham in der japanischen Kunst in Ritualen der Heilung by Anja Schlepütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy