Steuerliche Vorteilhaftigkeit der KGaA

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Steuerliche Vorteilhaftigkeit der KGaA by Basem EL-Bouz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Basem EL-Bouz ISBN: 9783656726326
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Basem EL-Bouz
ISBN: 9783656726326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Bert Kaminski), Veranstaltung: Seminar Accounting and Business Taxation: 'Aktuelle Entwicklungen bei Bilanzierung und Rechtsformwahl':, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den ersten wichtigen strategischen Entscheidungen eines Unternehmens gehört die Rechtsformwahl. Bereits hier wird festgelegt, welche gesellschaftsrechtlichen Restriktionen und Potentiale sowie welche steuerlichen Konsequenzen für die Zukunft des Projektes ausschlaggebend sind. Sowohl die Rechtsformen der Personengesellschaften als auch die der Kapitalgesellschaften und die daraus resultierenden Mischformen stehen für eine profitorientierte Unternehmung zur Verfügung. Jedoch sticht die KGaA aufgrund der Verbindung von Merkmalen beider Gesellschaftstypen gegenüber anderen Unternehmensformen besonders hervor. Dieser hybride Charakter führt nicht nur zu einer besonderen Stellung im Steuerrecht, sondern auch zu einer steuerrechtlichen Komplexität und Verunsicherung. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass eine klare Trennung zwischen der betrieblichen Sphäre der KGaA und dem Mitunternehmerkonzept nicht abschließend definiert ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Bert Kaminski), Veranstaltung: Seminar Accounting and Business Taxation: 'Aktuelle Entwicklungen bei Bilanzierung und Rechtsformwahl':, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den ersten wichtigen strategischen Entscheidungen eines Unternehmens gehört die Rechtsformwahl. Bereits hier wird festgelegt, welche gesellschaftsrechtlichen Restriktionen und Potentiale sowie welche steuerlichen Konsequenzen für die Zukunft des Projektes ausschlaggebend sind. Sowohl die Rechtsformen der Personengesellschaften als auch die der Kapitalgesellschaften und die daraus resultierenden Mischformen stehen für eine profitorientierte Unternehmung zur Verfügung. Jedoch sticht die KGaA aufgrund der Verbindung von Merkmalen beider Gesellschaftstypen gegenüber anderen Unternehmensformen besonders hervor. Dieser hybride Charakter führt nicht nur zu einer besonderen Stellung im Steuerrecht, sondern auch zu einer steuerrechtlichen Komplexität und Verunsicherung. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass eine klare Trennung zwischen der betrieblichen Sphäre der KGaA und dem Mitunternehmerkonzept nicht abschließend definiert ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeit mit Ton im kunsttherapeutischen Kontext by Basem EL-Bouz
Cover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by Basem EL-Bouz
Cover of the book Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in der Einkunftssteuererklärung by Basem EL-Bouz
Cover of the book Über die Orthodoxie der Distanziertheit. Überlegungen zur (Kirchen)Communio by Basem EL-Bouz
Cover of the book Lokalisierung von Filmen für das deutsche Publikum anhand ausgewählter Filmpassagen by Basem EL-Bouz
Cover of the book Steganographie in der digitalen Bildbearbeitung by Basem EL-Bouz
Cover of the book Irak 1963: Die Baath-Partei greift nach der Macht by Basem EL-Bouz
Cover of the book Die Fourierzerlegung. Grundlagen und Rechenbeispiele by Basem EL-Bouz
Cover of the book Motu Proprio Apostolica sollicitudo (1965). Einsetzung der Bischofssynode by Basem EL-Bouz
Cover of the book Flexibilität in der GASP - der einzige Ausweg? by Basem EL-Bouz
Cover of the book Das Besitzbürgertum des 'langen 19. Jahrhunderts' in Bayerisch-Schwaben unter Betrachtung der Unternehmerfamilie Zenetti in Lauingen by Basem EL-Bouz
Cover of the book Regulation of Municipal Property in European countries by Basem EL-Bouz
Cover of the book Die Bedeutung des Taylorismus für das Management im 21. Jahrhundert by Basem EL-Bouz
Cover of the book Die Hauptschule als Sprungbrett oder Abstellgleis by Basem EL-Bouz
Cover of the book Höhentraining und Leistungssport by Basem EL-Bouz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy