Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften by Veit Waniek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Waniek ISBN: 9783638356985
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Waniek
ISBN: 9783638356985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zunehmende Globalisierung der Märkte und der daraus sich verschärfende Konkurrenzkampf um Marktanteile haben die Folge, dass viele Unternehmen ihre Wachstumsziele nur noch über Unternehmenskäufe realisieren. Hinzu kommen zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die auf einen Käufer warten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Höhepunkt des Beteiligungs- und Vermögenstransfers weltweit Ende 2000 mit einem Transaktions-volumen in Höhe von 3.490 Milliarden US-$ erreicht wurde. Im Vergleich hierzu wurde Mitte der 90er Jahre nur ein Volumen von ca. 700 Milliarden US-$ erreicht. Trotz der rückläufigen Trans-aktionsvolumen im Jahr 2001 in Höhe von 1.700 Milliarden US-$ und 2002 in Höhe von 1.200 Milliarden US-$, dürfte die Bedeutung von 'Mergers & Acquisitions' nicht geringer ausfallen. Die Tatsache, dass eine Vielzahl der durchgeführten Transaktionen ihre Ziele verfehlten und zum Misserfolg führten, zwingt den Erwerber zu einer genaueren im Vorfeld zu führenden Untersuchung und Planung des Unternehmenskaufs. Aufgrund der Komplexität von Unternehmenskäufen sind Expertenteams erforderlich, die eine sachgerechte Beratung ermöglichen. Dabei wird oft im Rahmen einer 'Due Diligence' der Unternehmenskauf aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und analysiert. So kann es sich um eine strategische , finanzwirtschaftliche , rechtliche , bilanzielle und steuerliche Sichtweise handeln. Aus steuerlicher Sicht erfolgt die Untersuchung in erster Linie hinsichtlich der Risiken, die zu finanziellen Verpflichtungen gegen-über dem Fiskus führen können. In zweiter Linie geht es über die rein vergangenheitsbezogene Untersuchung hinaus. Dabei steht die steuerliche Gestaltung und Akquisitionsstruktur im Mittelpunkt der Planung. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die steuerorientierte Gestaltungsproblematik eines Unternehmenskaufs in kurzen Zügen vorzustellen. Dabei geht es hauptsächlich um den Kauf einer Kapitalgesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zunehmende Globalisierung der Märkte und der daraus sich verschärfende Konkurrenzkampf um Marktanteile haben die Folge, dass viele Unternehmen ihre Wachstumsziele nur noch über Unternehmenskäufe realisieren. Hinzu kommen zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die auf einen Käufer warten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Höhepunkt des Beteiligungs- und Vermögenstransfers weltweit Ende 2000 mit einem Transaktions-volumen in Höhe von 3.490 Milliarden US-$ erreicht wurde. Im Vergleich hierzu wurde Mitte der 90er Jahre nur ein Volumen von ca. 700 Milliarden US-$ erreicht. Trotz der rückläufigen Trans-aktionsvolumen im Jahr 2001 in Höhe von 1.700 Milliarden US-$ und 2002 in Höhe von 1.200 Milliarden US-$, dürfte die Bedeutung von 'Mergers & Acquisitions' nicht geringer ausfallen. Die Tatsache, dass eine Vielzahl der durchgeführten Transaktionen ihre Ziele verfehlten und zum Misserfolg führten, zwingt den Erwerber zu einer genaueren im Vorfeld zu führenden Untersuchung und Planung des Unternehmenskaufs. Aufgrund der Komplexität von Unternehmenskäufen sind Expertenteams erforderlich, die eine sachgerechte Beratung ermöglichen. Dabei wird oft im Rahmen einer 'Due Diligence' der Unternehmenskauf aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und analysiert. So kann es sich um eine strategische , finanzwirtschaftliche , rechtliche , bilanzielle und steuerliche Sichtweise handeln. Aus steuerlicher Sicht erfolgt die Untersuchung in erster Linie hinsichtlich der Risiken, die zu finanziellen Verpflichtungen gegen-über dem Fiskus führen können. In zweiter Linie geht es über die rein vergangenheitsbezogene Untersuchung hinaus. Dabei steht die steuerliche Gestaltung und Akquisitionsstruktur im Mittelpunkt der Planung. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die steuerorientierte Gestaltungsproblematik eines Unternehmenskaufs in kurzen Zügen vorzustellen. Dabei geht es hauptsächlich um den Kauf einer Kapitalgesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Passionen von Johann Sebastian Bach by Veit Waniek
Cover of the book Ein Trainingskonzept für sozial unsichere Kinder zur Steigerung sozial kompetenten Verhaltens by Veit Waniek
Cover of the book Autismus bei Kindern. Ergotherapeutische Behandlungsmethoden by Veit Waniek
Cover of the book Klassische Entwicklungstheorien im kritisch-systematischen Überblick by Veit Waniek
Cover of the book Musikalische Erwachsenenbildung: Erlernen eines Instruments im Erwachsenenalter by Veit Waniek
Cover of the book Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen by Veit Waniek
Cover of the book Zur Beziehung zwischen dem Arendtschen Arbeitsbegriff und ihrem Verständnis von Öffentlichkeit by Veit Waniek
Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Veit Waniek
Cover of the book Risikoverhalten, Jugendkriminalität und Männlichkeit (JGG, StGB) by Veit Waniek
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Veit Waniek
Cover of the book Das Konzept der Efficient Consumer Response by Veit Waniek
Cover of the book A Competitive Analysis between Long-distance Bus and Long-distance Rail Transportation after Deregulation of the Long-haul Transportation Market in Germany by Veit Waniek
Cover of the book Spracherwerb im Kleinkindalter by Veit Waniek
Cover of the book Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland - Organisation und Aufbau der Kommunalverwaltung by Veit Waniek
Cover of the book Nationale Stereotype: Das deutsch-französische Verhältnis nach 1945 by Veit Waniek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy