Stigmatisierung psychisch Kranker

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Monique Zimmermann-Stenzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Zimmermann-Stenzel ISBN: 9783638262644
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Zimmermann-Stenzel
ISBN: 9783638262644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ProSeminar Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erving Goffman schreibt in seinem Buch 'Stigma' über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt. Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ProSeminar Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erving Goffman schreibt in seinem Buch 'Stigma' über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt. Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder kriegen oder nicht? Theoretische Entscheidungsdeterminanten im Kontext moderner Gesellschaftsformen (Deutschland) by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Dimensionen informationstechnischer Grundbildung in der allgemeinbildenden Schule by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Gott - Der rettende Gott im Kontext des Alten und Neuen Testamentes by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Der Umgang der russischen Medien mit Korruption als Problem by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Spiele im Mathematikunterricht der Grundschule by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die 13 Tage der Kubakrise im Spielfilm by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse auf Basis von Wertschöpfungsrechnungen by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen? by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Jürgen Habermas im Kontext des heutigen Mediensystems. Die Funktion der Medien im Strukturwandel der Öffentlichkeit by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Der Beitrag von Ganztagsschulen zu erhöhter Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Messen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Howard Gardners Theorien zum Bewertungssystem, in Anbetracht der Bielefelder Laborschule by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Theoretische Ansätze zur sozialen Verantwortung von Unternehmen by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Intercultural Errors Versus Transcultural Solutions by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Nationalstaatliche Positionen zum Entwicklungsprozess der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Monique Zimmermann-Stenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy