Strom- und Binnenseeinseln in Deutschland

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Strom- und Binnenseeinseln in Deutschland by Manfred Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schmidt ISBN: 9783638061759
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schmidt
ISBN: 9783638061759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inseln haben den Geist und die Emotionen der Menschen zu allen Zeiten bewegt. Wohl kaum eine andere Prägung von Mutter Natur gestaltet das Bild der Erde so mannigfaltig und ereignisreich wie die Inseln. Eine Insel, so die Definition der meisten Lexika, ist mit Ausnahme der Kontinente (Australien) jede Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist. Das trifft ebenfalls auf Landmassen zu, die in Flüssen oder Seen liegen. Auch wenn diese zum Teil nur wenige Meter vom Festland entfernt liegen und manche mit dem Ufer durch Brücken oder Dämme verbunden sind, müssen sie als Inseln definiert werden. Wenn man nun davon ausgeht, dass die deutschen Fluss- und Binnenseeinseln nicht sehr groß sind, weil die deutschen Binnenseen nicht sehr groß - und die deutschen Flüsse nicht sehr breit sind, stellt sich die Frage, was macht diese Inseln untersuchungswürdig? Nun, da die Adjektive klein und groß bekanntlicherweise relativ sind, können die deutschen Strom- und Binnenseeinseln in vielfacher Hinsicht von Interesse sein. Die Untersuchungen in diesem Buch galten primär ihren ökologischen Potentialen und sekundär, praktisch sich aus dieser Untersuchung ergebend, ihren teilweise hochinteressanten historischen Hintergründen. Die hohe Schutzwürdigkeit vieler Fluss- und Binnenseeinseln basiert insgesamt gesehen vor allem auf dem ausgeprägten Natürlichkeitsgrad weiter Bereiche dieser Inseln. Bis auf einige kleine und kleinste Inseln, in ebenso kleinen und kleinsten Seen und Flüssen, wurden alle deutschen Fluss- und Binnenseeinseln in die Untersuchung einbezogen. Praktisch außer Konkurrenz, weil aber von hohem historischen Wert, fand hier auch die künstlich angelegte Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer Aufnahme, ansonsten waren künstlich angelegten Inseln von den Untersuchungen ausgeschlossen. Insgesamt 34 Inseln in deutschen Binnenseen und 33 Inseln in den deutschen Flüssen Rhein, Elbe, Weser, Ems und Wakenitz wurden untersucht. Alle besitzen die Gesamtfläche von ca. 9755 ha, was etwa der Größe der Insel Sylt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inseln haben den Geist und die Emotionen der Menschen zu allen Zeiten bewegt. Wohl kaum eine andere Prägung von Mutter Natur gestaltet das Bild der Erde so mannigfaltig und ereignisreich wie die Inseln. Eine Insel, so die Definition der meisten Lexika, ist mit Ausnahme der Kontinente (Australien) jede Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist. Das trifft ebenfalls auf Landmassen zu, die in Flüssen oder Seen liegen. Auch wenn diese zum Teil nur wenige Meter vom Festland entfernt liegen und manche mit dem Ufer durch Brücken oder Dämme verbunden sind, müssen sie als Inseln definiert werden. Wenn man nun davon ausgeht, dass die deutschen Fluss- und Binnenseeinseln nicht sehr groß sind, weil die deutschen Binnenseen nicht sehr groß - und die deutschen Flüsse nicht sehr breit sind, stellt sich die Frage, was macht diese Inseln untersuchungswürdig? Nun, da die Adjektive klein und groß bekanntlicherweise relativ sind, können die deutschen Strom- und Binnenseeinseln in vielfacher Hinsicht von Interesse sein. Die Untersuchungen in diesem Buch galten primär ihren ökologischen Potentialen und sekundär, praktisch sich aus dieser Untersuchung ergebend, ihren teilweise hochinteressanten historischen Hintergründen. Die hohe Schutzwürdigkeit vieler Fluss- und Binnenseeinseln basiert insgesamt gesehen vor allem auf dem ausgeprägten Natürlichkeitsgrad weiter Bereiche dieser Inseln. Bis auf einige kleine und kleinste Inseln, in ebenso kleinen und kleinsten Seen und Flüssen, wurden alle deutschen Fluss- und Binnenseeinseln in die Untersuchung einbezogen. Praktisch außer Konkurrenz, weil aber von hohem historischen Wert, fand hier auch die künstlich angelegte Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer Aufnahme, ansonsten waren künstlich angelegten Inseln von den Untersuchungen ausgeschlossen. Insgesamt 34 Inseln in deutschen Binnenseen und 33 Inseln in den deutschen Flüssen Rhein, Elbe, Weser, Ems und Wakenitz wurden untersucht. Alle besitzen die Gesamtfläche von ca. 9755 ha, was etwa der Größe der Insel Sylt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Manifest der futuristischen Malerei by Manfred Schmidt
Cover of the book Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Künzelsauer Berufsstruktur von 1690 anhand der Bürgerliste aus der Chronik von Augustin Faust by Manfred Schmidt
Cover of the book Italiens politische und militärische Ziele in Nordafrika by Manfred Schmidt
Cover of the book Darf man Terroristen töten? - Erörterung dieser Frage anhand des Menschenbildes und Rechtsverständnisses in der Philosophie Immanuel Kants by Manfred Schmidt
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Manfred Schmidt
Cover of the book Absolute-Return-Strategien by Manfred Schmidt
Cover of the book TravelGym - Konstruktion eines ergonomisch optimierten transportablen Trainingsgeräts by Manfred Schmidt
Cover of the book 'Individuum est ineffabile' by Manfred Schmidt
Cover of the book G8 und Global Governance in der Wirtschafts- und Finanzpolitik by Manfred Schmidt
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung by Manfred Schmidt
Cover of the book Gerechtigkeit für Ruanda? Die Frage nach der nationalen Aussöhnung by Manfred Schmidt
Cover of the book Ethik und Ökonomie - Integration oder Illusion? by Manfred Schmidt
Cover of the book Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung für Sportökonomen by Manfred Schmidt
Cover of the book Land Art: Der Künstler Smithson, Zwei Werkbetrachtungen by Manfred Schmidt
Cover of the book An Empire of Liberty? Eine Betrachtung des Imperialismus als Strategie US-amerikanischer Außenpolitik by Manfred Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy