Stundeneröffnungsrituale

Eine Forschungsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Stundeneröffnungsrituale by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640836604
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640836604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ostrakismos - Das Scherbengericht im klassischen Athen by Carlos Steinebach
Cover of the book Lernstandserfassung und Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht. Hilfen zum Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe an der Schule zur individuellen Lernförderung by Carlos Steinebach
Cover of the book Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode by Carlos Steinebach
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen - Was ist in der Beratung zu beachten? by Carlos Steinebach
Cover of the book Rumänisch im Kontext des Balkansprachbundes. Balkanische Strukturen des Rumänischen und andere romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Heilung des Sohnes des Hauptmanns von Kapernaum by Carlos Steinebach
Cover of the book Energiewende Nordhessen. Szenarien für den Umbau der Stromversorgung auf eine dezentrale und erneuerbare Erzeugungsstruktur by Carlos Steinebach
Cover of the book Analyse der normierten Vorgaben der DIN-Norm 33961 hinsichtlich der Einstellung der Mitarbeiter und Kunden in einem Fitness-Studio anhand des Thermalsolbades in Salzgitter by Carlos Steinebach
Cover of the book Picasso - Traum und Lüge Francos by Carlos Steinebach
Cover of the book A fairy tale's structure by Carlos Steinebach
Cover of the book Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Entdeckung der Chladnischen Klangfiguren. Ursprünge und Weiterentwicklung im historischen Kontext by Carlos Steinebach
Cover of the book Altersgemäßes Online-Lernen by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II. by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy