Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by Marco Güldenring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Güldenring ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Güldenring
ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Philosophie in der Oberstufe by Marco Güldenring
Cover of the book Interessenorganisation Amnesty International. Welche Machtmittel hat Amnesty International in der Hand, um ihre speziellen Interessen in der BRD durchzusetzen? by Marco Güldenring
Cover of the book Moderne und Ambivalenz am Beispiel des Nationalsozialismus by Marco Güldenring
Cover of the book Schulbücher im Wandel der Zeit by Marco Güldenring
Cover of the book Karriereplanung von Hochschulabsolventen im Wandel von Arbeits- und Organisationswelten by Marco Güldenring
Cover of the book Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess by Marco Güldenring
Cover of the book Swarming, drone movements, foraging behavior and associated plants of stingless bees (Trigona iridipennis Smith) in Kerala by Marco Güldenring
Cover of the book Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung by Marco Güldenring
Cover of the book Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör by Marco Güldenring
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Marco Güldenring
Cover of the book Fremdenfeindlichkeit in Italien by Marco Güldenring
Cover of the book Der Beitrag des ius commune zur Tradition des Staatsdenkens: Souveränität - Parlamentarismus by Marco Güldenring
Cover of the book Left and Right Dislocation of the G-Topic by Marco Güldenring
Cover of the book Anwendungsperspektiven von Public-Value-Konzepten auf deutschen Medienmärkten by Marco Güldenring
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Marco Güldenring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy