Sucht in der Familie

Auswirkungen der Suchtproblematik auf Kinder süchtiger Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sucht in der Familie by Sofie Ellingsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofie Ellingsen ISBN: 9783640229390
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofie Ellingsen
ISBN: 9783640229390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Familie in der Krise, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte im folgenden einen Einblick in die Lebenssituation der Kinder Suchtkranker innerhalb ihres Elternhauses geben und einen kurzen Blick auf Risiko- und Schutzfaktoren für ihre Entwicklung werfen. Im nächsten Teil möchte ich in diesem Zusammenhang den Begriff der Co-Abhängigkeit erläutern, sowie das Rollenmodell von S. Wegscheider vorstellen. Im letzten Teil möchte ich einige Anregungen für die praktische Arbeit aufgreifen, Regeln zum Umgang mit dem Verdacht auf eine Alkoholabhängigkeit wiedergeben und einige Instrumente zur Identifizierung von Kindern aus Suchtfamilien kurz vorstellen. Laut des Drogen- und Suchtberichtes 2008 des Bundesministeriums für Gesundheit sind 1,3 Millionen Menschen in Deutschland alkoholabhängig, 1,4 - 1,5 Millionen medikamentenabhängig. Bei dem Konsum illegaler Drogen gibt es eine hohe Dunkelziffer, Schätzungen gehen von 167.000 - 198.000 Menschen aus, die illegale Drogen in problematischer Weise konsumieren. Zählt man zu jedem Alkoholabhängigen drei Angehörige, ergibt sich ein durchschnittlicher Wert von 3,9 Millionen betroffenen Angehörigen, Ehepartnern sowie Kindern. Sieht man diese Zahlen, ist es nur schwer verständlich, warum es bisher nur wenig etablierte Hilfen vor allem für die Kinder Suchtkranker gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Familie in der Krise, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte im folgenden einen Einblick in die Lebenssituation der Kinder Suchtkranker innerhalb ihres Elternhauses geben und einen kurzen Blick auf Risiko- und Schutzfaktoren für ihre Entwicklung werfen. Im nächsten Teil möchte ich in diesem Zusammenhang den Begriff der Co-Abhängigkeit erläutern, sowie das Rollenmodell von S. Wegscheider vorstellen. Im letzten Teil möchte ich einige Anregungen für die praktische Arbeit aufgreifen, Regeln zum Umgang mit dem Verdacht auf eine Alkoholabhängigkeit wiedergeben und einige Instrumente zur Identifizierung von Kindern aus Suchtfamilien kurz vorstellen. Laut des Drogen- und Suchtberichtes 2008 des Bundesministeriums für Gesundheit sind 1,3 Millionen Menschen in Deutschland alkoholabhängig, 1,4 - 1,5 Millionen medikamentenabhängig. Bei dem Konsum illegaler Drogen gibt es eine hohe Dunkelziffer, Schätzungen gehen von 167.000 - 198.000 Menschen aus, die illegale Drogen in problematischer Weise konsumieren. Zählt man zu jedem Alkoholabhängigen drei Angehörige, ergibt sich ein durchschnittlicher Wert von 3,9 Millionen betroffenen Angehörigen, Ehepartnern sowie Kindern. Sieht man diese Zahlen, ist es nur schwer verständlich, warum es bisher nur wenig etablierte Hilfen vor allem für die Kinder Suchtkranker gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Habitus und entfremdetes Leben bei Pierre Bourdieu by Sofie Ellingsen
Cover of the book Nachhaltigkeit, Controlling und Management by Sofie Ellingsen
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Sofie Ellingsen
Cover of the book Anspruch und Realität des E-Learning und Blended Learning by Sofie Ellingsen
Cover of the book E-Mail im Fremdsprachenunterricht by Sofie Ellingsen
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die menschliche Haut by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Stockente - ein tierischer Anpassungskünstler by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Funktion von Parteien in Demokratien by Sofie Ellingsen
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktor für Gruppenleistung. Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand by Sofie Ellingsen
Cover of the book Der Hauptwohnsitz by Sofie Ellingsen
Cover of the book Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung von Steuern mit dem Discounted-Cashflow-Verfahren by Sofie Ellingsen
Cover of the book Der Milchmarkt und die Märkte für Milchprodukte by Sofie Ellingsen
Cover of the book Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch 'Brüder Löwenherz' unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive by Sofie Ellingsen
Cover of the book Wechsel einer Druckerpatrone (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Sofie Ellingsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy