Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe by Andrea Lenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Lenz ISBN: 9783638490405
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Lenz
ISBN: 9783638490405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für katholische Theologie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit systematisch-theologischen Überlegungen zum Sakrament der Ehe. Die Wahl dieses Sakramentes erfolgte aufgrund der in der heutigen Zeit immer wieder auftretenden Diskussionen um die Bedeutung der Ehe als Form des menschlichen Zusammenlebens. So wird zum Beispiel immer wieder in den Medien von sinkender Ehebereitschaft oder hoher Scheidungsrate mit den damit verbunden Problemen berichtet. In der systematischen Auseinandersetzung mit diesem Thema werden im ersten Kapitel zunächst die Begriffe 'Sakrament' und 'Ehe' erläutert. Im zweiten Abschnitt wird das Sakrament der Ehe mit seinen Merkmalen, den nötigen Voraussetzungen der Eheleute und dem Ablauf der Trauung näher beleuchtet. In diesem Kapitel wird auch die Nichtigkeit von Ehen angesprochen. Die Wurzeln des Ehesakraments in der Bibel, im Alten sowie im Neuen Testament, werden im dritten Kapitel beispielhaft angegeben. Im vierten Teil schließlich werden aktuelle Sichtweisen und Probleme beschrieben und analysiert. Dabei werden Gründe für die oben genannte sinkende Ehebereitschaft und steigende Scheidungsrate aufgezeigt. Das letzte Kapitel widmet sich Möglichkeiten zum Schutz der Ehe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für katholische Theologie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit systematisch-theologischen Überlegungen zum Sakrament der Ehe. Die Wahl dieses Sakramentes erfolgte aufgrund der in der heutigen Zeit immer wieder auftretenden Diskussionen um die Bedeutung der Ehe als Form des menschlichen Zusammenlebens. So wird zum Beispiel immer wieder in den Medien von sinkender Ehebereitschaft oder hoher Scheidungsrate mit den damit verbunden Problemen berichtet. In der systematischen Auseinandersetzung mit diesem Thema werden im ersten Kapitel zunächst die Begriffe 'Sakrament' und 'Ehe' erläutert. Im zweiten Abschnitt wird das Sakrament der Ehe mit seinen Merkmalen, den nötigen Voraussetzungen der Eheleute und dem Ablauf der Trauung näher beleuchtet. In diesem Kapitel wird auch die Nichtigkeit von Ehen angesprochen. Die Wurzeln des Ehesakraments in der Bibel, im Alten sowie im Neuen Testament, werden im dritten Kapitel beispielhaft angegeben. Im vierten Teil schließlich werden aktuelle Sichtweisen und Probleme beschrieben und analysiert. Dabei werden Gründe für die oben genannte sinkende Ehebereitschaft und steigende Scheidungsrate aufgezeigt. Das letzte Kapitel widmet sich Möglichkeiten zum Schutz der Ehe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'On Toleration' and 'Prayer to God' - Voltaire: An Exploration by Andrea Lenz
Cover of the book Investitionspolitische Analyse der Versorgungsdichte mit Krankenhausbetten by Andrea Lenz
Cover of the book Die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt by Andrea Lenz
Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by Andrea Lenz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Andrea Lenz
Cover of the book Slowenien: Musterschüler auf dem Weg nach Europa - ein Überblick über die Entwicklungen by Andrea Lenz
Cover of the book Die Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle by Andrea Lenz
Cover of the book Heilung eines Aussätzigen, Exeges Lk 5,12-16 by Andrea Lenz
Cover of the book Empowerment und Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung by Andrea Lenz
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Andrea Lenz
Cover of the book Teenagerschwangerschaften. Erziehungshilfen für junge Mütter im Rahmen einer stationären Unterbringung by Andrea Lenz
Cover of the book Sarkar, you can not be forgotten. The life and work of Prabhat Ranjan Sarkar by Andrea Lenz
Cover of the book Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren by Andrea Lenz
Cover of the book Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie by Andrea Lenz
Cover of the book Altersbilder im Wandel zwischen Würde und Bürde: Kultur oder Anti-Kultur humanen Alterns by Andrea Lenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy