Theorien des soziologischen Wandels

Ein Vergleich zwischen Luhman und Habermas

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Tobias Fritsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Fritsch ISBN: 9783640510764
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Fritsch
ISBN: 9783640510764
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz der Studienarbeit im Kontext des sozialen Wandels umfasst die exemplarische Gegenüberstellung von zwei ausgewählten Theorien: Luhmanns Systemtheorie [Luhmann, 1987] und Habermas Theorie [Habermas, 1981] der Gesellschaft. Da beide Theorien auf der klassischen soziologischen Systemtheorie (basierend auf Parsons) aufbauen gibt die Studienarbeit dafür zunächst einen Überblick über verschiedene Theorieansätze des soziologischen Wandels. Um die Zusammenhänge der Systemtheorie besser zu verstehen wird dann die allgemeine und im Speziellen auch die soziologische Systemtheorie vorgestellt. Ausgehend von dieser Einleitung werden die beiden Theorien von Habermas und Luhmann im Detail dargestellt. Diese Darstellung beinhaltet die Grundlage der Theorien sowie deren Erklärung von soziologischem Wandel. Jener Wandel ist Kernpunkt des darauf folgenden kritischen Diskurses, bei dem die modellhaften Wirkungsweisen gegenübergestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz der Studienarbeit im Kontext des sozialen Wandels umfasst die exemplarische Gegenüberstellung von zwei ausgewählten Theorien: Luhmanns Systemtheorie [Luhmann, 1987] und Habermas Theorie [Habermas, 1981] der Gesellschaft. Da beide Theorien auf der klassischen soziologischen Systemtheorie (basierend auf Parsons) aufbauen gibt die Studienarbeit dafür zunächst einen Überblick über verschiedene Theorieansätze des soziologischen Wandels. Um die Zusammenhänge der Systemtheorie besser zu verstehen wird dann die allgemeine und im Speziellen auch die soziologische Systemtheorie vorgestellt. Ausgehend von dieser Einleitung werden die beiden Theorien von Habermas und Luhmann im Detail dargestellt. Diese Darstellung beinhaltet die Grundlage der Theorien sowie deren Erklärung von soziologischem Wandel. Jener Wandel ist Kernpunkt des darauf folgenden kritischen Diskurses, bei dem die modellhaften Wirkungsweisen gegenübergestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buck Summer. Summers on the Lonely Isle by Tobias Fritsch
Cover of the book Einstellungen zu Figur, Essen und Diät bei Grundschulkindern by Tobias Fritsch
Cover of the book Die Funktion der Skepsis bei Montaigne by Tobias Fritsch
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Tobias Fritsch
Cover of the book Freundschaft in sozialen Onlinenetzwerken by Tobias Fritsch
Cover of the book Ansätze zur Aufgabenanalyse für soziotechnische Systeme by Tobias Fritsch
Cover of the book Bewegungskoordination - koordinatives Lernen by Tobias Fritsch
Cover of the book Vergleichende Analyse einer an Jahresabschlussinformationen orientierten Unternehmensbewertung nach HGB und IFRS by Tobias Fritsch
Cover of the book Prozesskostenmanagement by Tobias Fritsch
Cover of the book Die Programmatik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands eingebettet in den historischen Kontext von 1875-2007 by Tobias Fritsch
Cover of the book Einfluss des Dionysos-Kultes auf den römischen Triumph by Tobias Fritsch
Cover of the book Integrierte Versorgungspfade - Clinical Pathways: Patienten mit Myocardinfarkt im Akutkrankenhaus und deren Überleitung in die ambulante Pflege by Tobias Fritsch
Cover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by Tobias Fritsch
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Tobias Fritsch
Cover of the book Hannah Arendt - Totalitäre Organisation by Tobias Fritsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy