Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt? by Thomas Goldbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Goldbach ISBN: 9783638885706
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Goldbach
ISBN: 9783638885706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: Wirtschaftslehre, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Bedingungsanalyse1 1.1 Beschreibung der Lerngruppe1 1.2 Konsequenzen für den Unterricht2 1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen2 2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde3 3 Didaktische Analyse4 3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder4 3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden5 3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation6 3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden6 3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation7 3.6 Individualisierung des Lernprozesses7 3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten7 4 Überlegungen zu Methoden und Medien7 5 Verlaufsplanung9

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: Wirtschaftslehre, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Bedingungsanalyse1 1.1 Beschreibung der Lerngruppe1 1.2 Konsequenzen für den Unterricht2 1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen2 2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde3 3 Didaktische Analyse4 3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder4 3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden5 3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation6 3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden6 3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation7 3.6 Individualisierung des Lernprozesses7 3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten7 4 Überlegungen zu Methoden und Medien7 5 Verlaufsplanung9

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Über-Ich bei Sigmund Freud by Thomas Goldbach
Cover of the book Das DDR-Schulsystem by Thomas Goldbach
Cover of the book Immobilienmärkte in Bukarest by Thomas Goldbach
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Thomas Goldbach
Cover of the book Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen by Thomas Goldbach
Cover of the book Deutschland - Einwanderungsland by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im historischen Spielfilm by Thomas Goldbach
Cover of the book Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer by Thomas Goldbach
Cover of the book Jugendhilfeplanung by Thomas Goldbach
Cover of the book Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business by Thomas Goldbach
Cover of the book Personality Traits and Social Influence: Individual Differences in Susceptibility to Cialdini's Compliance Principles by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Hamartiologien Barths und Tillichs im Vergleich by Thomas Goldbach
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Abbild und Wirklichkeit in Platons Höhlengleichnis by Thomas Goldbach
Cover of the book Der Weg zur deutschen Einheit by Thomas Goldbach
Cover of the book Immigration in Singapore and the USA by Thomas Goldbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy