Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel by Andre Binder, Roman Kruse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Binder, Roman Kruse ISBN: 9783638470797
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Binder, Roman Kruse
ISBN: 9783638470797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte Vertragsstaatenkonferenz (COP 3) der Vereinten Nationen (UNFCCC), hat im Dezember 1997 auf dem Kyoto-Gipfel das Thema um den internationalen Umwelt- und Klimaschutz in neue Sphären erhoben. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Hintergründe des Kyoto-Prozesses, und die mit diesem geschaffenen Mechanismen und Bestimmungen liefern, die das Inkrafttreten des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen am 16. Februar 2005 ermöglichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte Vertragsstaatenkonferenz (COP 3) der Vereinten Nationen (UNFCCC), hat im Dezember 1997 auf dem Kyoto-Gipfel das Thema um den internationalen Umwelt- und Klimaschutz in neue Sphären erhoben. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Hintergründe des Kyoto-Prozesses, und die mit diesem geschaffenen Mechanismen und Bestimmungen liefern, die das Inkrafttreten des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen am 16. Februar 2005 ermöglichten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dowry und Brautpreis vor dem Hintergrund der sozialen Stellung von Frauen in Indien by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Die Legitimität der von Machiavelli dargestellten Machtausübung by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book El drama de honor - Das Ehrendrama im Siglo de Oro by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Die Geschichtssicht des Sallust by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Delegative Demokratien by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Stufen der Gleichschaltung 1933/34 by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Das sozioökonomische Panel. Eine Kritik der Shell-Jugendstudie 2006 by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Sterben, Krieg, Christentum by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Thomas S. Kuhn by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Wandel und Kontinuität im Verhältnis von Familie und Beruf in Ost- und Westdeutschland by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Andre Binder, Roman Kruse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy