Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Hilfen zur Selbsthilfe

Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden - Hilfen zur Selbsthilfe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Hilfen zur Selbsthilfe by Yvonne Hallo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Hallo ISBN: 9783638358170
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Hallo
ISBN: 9783638358170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns wird mehr oder weniger täglich mit dem Thema Tod konfrontiert. Trotzdem sind Tod und Sterben Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft eher verdrängt als verarbeitet werden. Der Tod wird aus dem Alltag verbannt, hinein in Krankenhäuser und Pflegeheime. Doch auch dort sind Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige im Umgang mit Sterbenden oft völlig überfordert. Wir fürchten den Tod und überlassen deshalb die Sterbenden unter uns, sich selbst. Dabei brauchen doch Todkranke und Sterbende unsere Begleitung und Unterstützung umso mehr. Was ist der Tod und was ist Sterben? Wie kann ein Mensch sein eigenes Sterben akzeptieren lernen? Wie kann man einem Sterbenden seinen Weg erleichtern und welche Hilfe kann den Angehörigen von Sterbenden gegeben werden? Mit dieser Hausarbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen in Bezug auf den Umgang mit Tod und Sterben in der heutigen Zeit geben. Weiterhin enthält diese Arbeit Denkanstöße und Hilfestellungen, die die Angst vor dem Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen mindern. Zu Tod und Sterben gehört unweigerlich auch Trauer. Wir alle verlieren irgendwann einen geliebten Menschen. Was ist Trauer? Wie geht man mit Trauer um? Welche Hilfen zur Selbsthilfe aus dem 'Trauer-Desaster' gibt es? Diese wichtigen Fragen zum Thema Trauer werden im vierten Teil dieser Hausarbeit erörtert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns wird mehr oder weniger täglich mit dem Thema Tod konfrontiert. Trotzdem sind Tod und Sterben Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft eher verdrängt als verarbeitet werden. Der Tod wird aus dem Alltag verbannt, hinein in Krankenhäuser und Pflegeheime. Doch auch dort sind Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige im Umgang mit Sterbenden oft völlig überfordert. Wir fürchten den Tod und überlassen deshalb die Sterbenden unter uns, sich selbst. Dabei brauchen doch Todkranke und Sterbende unsere Begleitung und Unterstützung umso mehr. Was ist der Tod und was ist Sterben? Wie kann ein Mensch sein eigenes Sterben akzeptieren lernen? Wie kann man einem Sterbenden seinen Weg erleichtern und welche Hilfe kann den Angehörigen von Sterbenden gegeben werden? Mit dieser Hausarbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen in Bezug auf den Umgang mit Tod und Sterben in der heutigen Zeit geben. Weiterhin enthält diese Arbeit Denkanstöße und Hilfestellungen, die die Angst vor dem Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen mindern. Zu Tod und Sterben gehört unweigerlich auch Trauer. Wir alle verlieren irgendwann einen geliebten Menschen. Was ist Trauer? Wie geht man mit Trauer um? Welche Hilfen zur Selbsthilfe aus dem 'Trauer-Desaster' gibt es? Diese wichtigen Fragen zum Thema Trauer werden im vierten Teil dieser Hausarbeit erörtert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior by Yvonne Hallo
Cover of the book Eine Einführung in die Thematik der internationalen und nationalen Schulleistungsvergleiche by Yvonne Hallo
Cover of the book Die Würde der Person. Ihre Bestimmung und Wahrung angesichts der Herausforderungen durch die moderne Biomedizin by Yvonne Hallo
Cover of the book Glückseliges Leben bei Seneca by Yvonne Hallo
Cover of the book Schwarzarbeit in Deutschland - Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor by Yvonne Hallo
Cover of the book Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger by Yvonne Hallo
Cover of the book Die Vermeidung des Bösen im erzieherischen Gedankenexperiment des Jean-Jacques Rousseau im 'Emile oder über die Erziehung' by Yvonne Hallo
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Vertrag oder (Wirtschafts-) Verwaltungsakt - Das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Yvonne Hallo
Cover of the book Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete by Yvonne Hallo
Cover of the book Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko by Yvonne Hallo
Cover of the book Inflation und Wachstum bei der Unternehmensbewertung berücksichtigen by Yvonne Hallo
Cover of the book Offener Anfangsunterricht im Fach Mathematik by Yvonne Hallo
Cover of the book Das Politeness Principle nach Leech und dessen Anwendung in der Sitcom 'Two and a half Men' by Yvonne Hallo
Cover of the book Bewegung des NS-Regimes zum italienischen Vorbild bis 1934 by Yvonne Hallo
Cover of the book Zur theoretischen und praktischen Gestaltung der pflegebezogenen Patienten- und Familienedukation by Yvonne Hallo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy