Warum abstrakt?

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Warum abstrakt? by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638150200
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638150200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Herbert Read (1892-1968) stellte einmal in einem Artikel fünf Argumente gegen abstrakte Kunst, zusammen, um sie zu widerlegen. Die Argumentation kann den kaum überzeugen, der viele der Zweifel an abstrakter Kunst teilt. Ein genaues Lesen der fünf Einwände und ihrer Widerlegungen fordert deshalb Gegenargumente heraus, die hier kurz notiert werden. Eine derartige Diskussion, in der jeder genau auf die Argumente des anderen eingeht, sollte alle Fragen klären können, die überhaupt zu klären sind, - und die übrigen deutlich abgrenzen.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Herbert Read (1892-1968) stellte einmal in einem Artikel fünf Argumente gegen abstrakte Kunst, zusammen, um sie zu widerlegen. Die Argumentation kann den kaum überzeugen, der viele der Zweifel an abstrakter Kunst teilt. Ein genaues Lesen der fünf Einwände und ihrer Widerlegungen fordert deshalb Gegenargumente heraus, die hier kurz notiert werden. Eine derartige Diskussion, in der jeder genau auf die Argumente des anderen eingeht, sollte alle Fragen klären können, die überhaupt zu klären sind, - und die übrigen deutlich abgrenzen.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book It's the economy, stupid - Die Ökonomisierung des Denkens als Bedrohung der Demokratie by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Hatte Marx Recht? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Probleme des Übersetzens: Literarische Übersetzungen. Beispiele aus den Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book MDK-Management im Krankenhaus by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Burnout. Ursachen und Verlauf. by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie oder Über die Möglichkeit eines demokratischen Prozesses in Europa by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Speaking English Made Easy by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Problematik der Anwendbarkeit traditioneller Entwicklungskonzepte auf fragile Staaten by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Turkey, Qatar and the evolution of soft power in a changing Middle East by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book The concepts of love in William Butler Yeats's poetry by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book 1 Tag in Barcelona by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Bonuszahlungen am Beispiel der Dresdner Bank by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Ethische Einwände gegen Enhancement by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy